Services

Im kommenden Reisemonat stehen weltweit zahlreiche Termine an, die für Störungen und Behinderungen sorgen können. Bild: Adobe Stock

Hier könnte es im November zu Störungen kommen

Wahlen, Kundgebungen, Feiertage, Demonstrationen: Wo es im November 2023 für Reisende Behinderungen und Störungen geben kann.

Für Touristinnen und Touristen können Jahrestage, Wahltermine und lokale Ereignisse zu Einschränkungen und Behinderungen führen. Im November 2023 stehen zahlreiche Ereignisse an.

Für Reisende ist es im Vorfeld einer Reise gut zu wissen, welche weltweiten Termine Störungspotenzial haben. In Zusammenarbeit mit International SOS stellen wir monatlich die aktuell anstehenden Termine und Geschehnisse zusammen.

Jahrestage und Feiertage mit Potenzial für Störungen:

  • 2. November, Mexiko, Dia de los Muertos (Tag der Toten) - Einige lokale Geschäfte sind geschlossen.
  • 2. November, Bangladesch, Internationaler Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten -  Es wird mit Störungen im Zusammenhang mit Demonstrationen von Journalisten und assoziierten Gruppen gerechnet.
  • 3. November, Iran,13. Aban-Tag - Landesweite Kundgebungen anlässlich des Jahrestags der Besetzung der US-Botschaft durch Studenten im Jahr 1979 und Protest gegen die Politik der Vereinigten Staaten.
  • 3. November, Bangladesch, Tag der Gefängnistötung. Der Tag erinnert an den 3. November 1975, als vier Führer der Awami-Liga nach dem Militärputsch vom August 1975 im Zentralgefängnis von Dhaka ermordet wurden. Es ist mit Verkehrsbehinderungen im Zusammenhang mit Gedenkveranstaltungen von Awami-Liga-Aktivisten zu rechnen.
  • 6. November, Bangladesch, Jährlicher Marsch der Santal-Gemeinschaft, Gaibandha (Division Rangpur) - Verkehrsbehinderungen im Zusammenhang mit Gedenkkundgebungen von Santal-Gruppen, insbesondere in den Städten Gaibandha und Rangpur.
  • 7. November, Bangladesch, Tag der nationalen Revolution und Solidarität -  Die Bangladesh Nationalist Party könnte Veranstaltungen zum Gedenken an das Ende des Militärputsches vom November 1975 organisieren. Es besteht die latente Gefahr von Zusammenstössen mit Aktivisten der Awami-Liga, die diesen Tag als «Tag der Tötung von Freiheitskämpfern» anprangern.
  • 12. November, Taiwan, Geburtstagsfeier von Sun Yat-sen- Der Tag markiert auch den Beginn des jährlichen «Herbststreiks», der sich traditionell auf Arbeitsfragen konzentriert. An diesem Tag oder in der Nähe dieses Datums werden wahrscheinlich Arbeitsdemonstrationen stattfinden.
  • 17. November, Griechenland, Jahrestag des Studentenaufstandes von 1973 -  Gedenkkundgebungen können erhebliche Sicherheitsmaßnahmen nach sich ziehen, da sie von Unruhen geprägt waren.
  • 17. November, Aserbaidschan, Tag der nationalen Wiedergeburt -  Oppositionsversammlungen und offizielle Veranstaltungen zum Gedenken an die Demonstrationen vom November-Dezember 1988 sind wahrscheinlich.
  • 19. November, Puerto Rico, Entdeckungstag. Anlässlich der Landung von Christoph Kolumbus auf der Insel im Jahr 1493 finden Märsche statt.
  • 21. November, Bangladesch, Tag der Streitkräfte - Unterbrechungen aufgrund von Gedenkveranstaltungen und verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.
  • 22. November, Libanon, Unabhängigkeitstag - An dem Tag wird das Ende des französischen Mandats über den Libanon im Jahr 1943 gefeiert. Traditionell findet an diesem Tag eine Militärparade statt, in den letzten beiden Jahren hat diese aber aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht stattgefunden.
  • 27. November, Philippinen, Bonifacio-Tag - Dieser Feiertag erinnert an Andres Bonifacio, den Anführer der philippinischen Revolution, die für die Unabhängigkeit von Spanien kämpfte. Fällt der Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, wird er am folgenden Montag begangen.
  • 27. November, Sri Lanka, Maaveerar Naal - Die tamilische Gemeinschaft gedenkt der Toten des Bürgerkriegs von 1983 bis 2009, darunter auch ehemalige Kämpfer der Befreiungstiger von Tamil Eelam. Es besteht die Gefahr von Protesten und militanten Angriffen, insbesondere in Zeiten erhöhter kommunaler Spannungen.
  • 28. November, Panama, Unabhängigkeitstag - Entsprechende Feierlichkeiten finden in städtischen Zentren im ganzen Land statt, wobei die größten Veranstaltungen wahrscheinlich in der Hauptstadt Panama City stattfinden werden.
  • 30. November, Jemen, Unabhängigkeitstag - An diesem Jahrestag erklärte der Jemen 1967 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Dieser Tag ist ein nationaler Feiertag im Land.

(TN)