Services

Am Flughafen Zürich soll eine neue Spotterplattform mit Imbissstand entstehen. Das Projekt ist allerdings durch einen Rekurs blockiert. Bild: Flughafen Zürich AG

Neue Spotterplattform am Flughafen verzögert sich

Mit der Wiederaufnahme des Bauprojekts «Zone West» am Flughafen Zürich ist auch geplant, den Spotterplatz «Heligrill» durch eine neue Aussichtsplattform zu ersetzen. Ein benachbarter Waldeigentümer hat gegen dieses Vorhaben Rekurs eingelegt.

In der Zone West am Flughafen Zürich entstehen aktuell neue Flugzeugstandplätze. Aus diesem Grund muss der im Jahr 2017 provisorisch erstellte Spotterplatz «Heligrill» verlegt werden. Geplant ist, etwas weiter nördlich – näher am Pistenkreuz – eine neue Aussichtsplattform als Aussichtspunkt für Spotter zu errichten. Der angestammte Heli-Imbissstand soll ebenfalls an diesen Ort verschoben werden.

Nun verzögert sich dieses Vorhaben. Grund dafür ist eine Einsprache gegen das Projekt, die ein benachbarter Waldeigentümer beim Baurekursgericht eingereicht hat.

Der bestehende Spotterhügel wird im Zuge des Bauprojekts Zone West wie geplant im September zurückgebaut und der Imbissstand Heligrill Ende Oktober geschlossen. Wann und ob die neue Spotterplattform gebaut und der Imbisstand am neuen Ort wiedereröffnet werden kann, ist aufgrund des hängigen Rekurses derzeit noch nicht absehbar.

Die Flughafen Zürich AG bedauert laut einer Mitteilung, den Spottern nicht wie geplant einen nahtlosen Übergang vom Spotterhügel zur Plattform gewähren zu können. Der befestigte Platz, auf dem die neue Spotterplattform geplant wäre, ist jedoch weiterhin zugänglich.

(TN)