Services

Der Passagierverkehr kommt am 25. Januar 2023 am Flughafen Berlin-Brandenburg voraussichtlich komplett zum Erliegen. Bild: Adobe Stock

Der Flughafen Berlin-Brandenburg steht am Mittwoch still

Verdi ruft zum Streik am Flughafen Berlin-Brandenburg auf. Gegen 35'000 Passagiere dürften betroffen sein.

Für den Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi einen ganztägigen Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) angekündigt. Betroffen ind die Bodenverkehrsdienste, die Flughafengesellschaft und auch die Luftsicherheit. Der Airport geht deshalb nach eigenen Angaben davon aus, dass am Mittwoch wohl «keine regulären Passagierflüge am BER stattfinden können». Vorgesehen waren am Mittwoch rund 300 Starts und Landungen mit insgesamt 35'000 Passagieren.

Die Gewerkschaft rechnet nach eigenen Angaben mit einer sehr grossen Beteiligung. Fluggäste müssten damit rechnen, dass es zu starken Verzögerungen und Absagen von Flügen komme. Der Streik findet laut Verdi «ganztags mit Beginn der Frühschicht statt und endet am späten Abend». Der Flughafenbetreiber sprach vom Zeitraum 3.30 bis 23.59 Uhr.

Anlass für den Arbeitskampf sind laut Verdi die parallel laufenden Tarifrunden. Für diese zeichne sich in allen drei Bereichen bislang keine Lösung ab. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste und der Flughafengesellschaft 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten.

(TN)