Reiseanbieter

«Das Sommergeschäft hat unsere Erwartungen übertroffen»
Reto SuterNach einer nervenaufreibenden Zeit mit der Corona-Krise und dem letztjährigen Flugchaos ist die Gemütslage in den Schweizer Reisebüros diesen Sommer eine andere. Es sind allenthalben positive Stimmen zu hören. Das zeigt eine Umfrage von Travelnews zum Abschluss der Sommerferienzeit.
Top-Umsätze im Badeferiengeschäft
«Wir sind sehr zufrieden mit dem Sommergeschäft. Die Umsätze liegen über den Zahlen von Vor-Corona», heisst es bei Nova Reisen in Frutigen BE. Jasmina Stajic, Geschäftsleiterin von Pink Travel in Basel, ist ebenfalls begeistert: «Unsere Erwartungen wurden übertroffen», sagt sie.
Insgesamt sei er sehr zufrieden, bilanziert auch Jonas Sulzberger vom Reisebüro Sulzberger in Neuhausen am Rheinfall SH. Es gibt aber durchaus Bereiche, die nicht ganz nach seinem Geschmack liefen. «Vom Langstreckengeschäft habe ich mir mehr erhofft», so Sulzberger. Das gelte einerseits für Asien-Rundreisen und andererseits für Trips nach Nordamerika. «Bei den USA-Reisen ging ich davon aus, dass der Boom nach dem Ende der Impfpflicht stärker ausfallen würde.»
Auch aus dem Reisebüro Mondial in Hochdorf LU ist im «insgesamt erfreulichen Jahr» Enttäuschung zu vernehmen – allerdings nur ganz leise. Der Juli habe die Erwartungen nicht ganz erfüllen können, heisst es auf Anfrage. «Wir gehen davon aus, dass das schöne Wetter das Kurzfrist-Geschäft beeinflusste.»
Reiseboom auch im Herbst
Hinsichtlich der Herbstferien zeigt sich Mondial Reisen äusserst zufrieden. Besonders gefragt seien die Türkei sowie Griechenland und Zypern. Die Lust vieler Schweizer Reisender, den Sommer noch etwas zu verlängern, ist bei Nova Reisen ebenfalls zu spüren. «Bei uns läuft der Herbst immer sehr gut, besser noch als der Sommer», teilt das Reisebüro aus dem Berner Oberland mit. Bestseller sind auch dort die Türkei und Griechenland.
Das Reisebüro Sulzberger registrierte Ende Juli/Anfang August einen Anstieg bei den Buchungen für den Herbst. Das sei auf die nassen und kalten Tage in der Schweiz zurückzuführen gewesen, erklärt Inhaber Jonas Sulzberger. Bei ihm ist neben Griechenland, Zypern und der Türkei vor allem Ägypten sehr gefragt.
Einen Ägypten-Boom erlebt auch Jasmina Stajic von Pink Travel. «Für Ägypten-Reisen haben wir dieses Jahr überdurchschnittlich viele Anfragen», sagt sie. Das gelte auch für die Türkei. Daneben seien die Malediven, Griechenland, die Kanaren und Mauritius sehr beliebt.
Die Ausführungen der Retailer lassen nur einen Schluss zu: 2023 wird als sehr erfolgreiches Jahr in die Geschichte der Schweizer Reisebranche eingehen.