Reiseanbieter

Das steht in den neuen Railtour-Katalogen
Die neuen Railtour-Kataloge sind da und sollten diese Woche in den Schweizer Reisebüros eintreffen. Es erscheinen die Länderkataloge Deutschland und Schweiz, und dazu Städtereisen in Europa, welche mit der Bahn ideal erreichbar sind. Ergänzt wird die Palette mit dem Frantour Katalog Frankreich. Die Beliebtheit für Frankreich als Reiseland sei bei Schweizerinnen und Schweizern ungebrochen hoch, schreibt Railtour.
Die Kataloge wurden ausgebaut und mit mehr Spezialistentum und Insider Tipps versehen. Zudem gibt es mehr Infos über die Bahnanreise in Europa, von den Fahrzeiten über die Nachtzüge bis zu den vielen Vorteilen des Zugreisens. Um die Bedürfnisse der Kunden gezielter abzuholen, wurden die Hotels in den Katalogen wie folgt gelabelt:
- Prestige: Top Hotels
- Family: Familenhotels
- Favorite: Beliebteste railtour- Frantour Hotels
- Wellness: Wellnesshotels
- Engage: Nachhaltige Hotels
Alle diese Labels sind mit den Hotels im Buchungstool dynamic Travelshop abgestimmt. Mit den Filtermöglichkeiten hilft dies bei der gezielten Hotelsuche nach Bedürfnis des Kunden.
Städtereisen
Mit neuen, umweltfreundlichen Städte-Angeboten will sich Railtour am Puls der Zeit zeigen. Die Städtereisen wurden mit den top Destinationen Paris, Hamburg, Venedig, Wien und Mailand weiter ausgebaut und mit neuen Hotels und Aktivitäten versehen. Neue Trendstädte sind etwa Bologna, Marseille oder Parma.

Mike Jakob, Verkaufsleiter von Railtour-Frantour sagt dazu: «Der Reisebüro-Profi profitiert am meisten, wenn wir im Städtereisen Katalog eine Auswahl von 6 - 10 zentralen Lieblingshotels pro Stadt präsentieren, ergänzt mit Insidertipps und Ideen für Aktivitäten oder Attraktionen vor Ort. Neu ist bei den wichtigsten Destinationen wieder ein Stadtplan integriert. Dazu kann im Travelshop das ganze Package für Bahn und Hotel inkl. Stadtrundfahrt, Transfer oder eine Local Tour ganz einfach eingebucht werden.» Im Travelshop seien zudem diverse weitere Städtedestinationen buchbar.
Deutschland
Beim Deutschland-Produkt wurde die Küste weiter ausgebaut, da nach dem Hitzesommer 2022 bei den Kunden auch moderate Temperaturen für die Sommerferien gefragt seien, wie Jakob anfügt. Neue Hotels im oberen Preissegment zu finden sind auf Sylt, Usedom, Rügen und generell an der Ostseeküste.
Weiter gibt es neue Rundreisen mit dem Zug in Bayern «Auf den Spuren von König Ludwig II» oder an der Nord-/ Ostsee. Aber auch Thüringen und Süddeutschland mit Baden- Württemberg und Bayern wurden weiter ausgebaut. Für Familien mit Kids ist der neue Center Park im Allgäu ein Must. Mike Jakob verrät auch, dass die BUGA 23 in Mannheim ein besonderes Highlight werde. Alle Garten- und Blumenfans pilgern vom 14. April bis 8. Oktober 2023 an die grosse Bundesgartenschau.
Schweiz
In der Schweiz wurden die Ferienregionen vor allem während der Pandemie wiederentdeckt und viele Repeater machen ihre Ferien und Kurztrips weiterhin in der Schweiz. Neue Hotels wie das traditionelle Grandhotel Giessbach oder das trendige Five Hotel in Zürich zeigen die Vielfalt der Hotellandschaft.
Die grösste Nachfrage gibt es bei den Panoramazügen Glacier Express und Bernina Express. Neu im Programm ist der neu gebaute GoldenPass Express, welcher zwischen Montreux und Interlaken verkehrt. In der neuen Prestigeklasse mit Panoramafenstern zeigt sich auch ein Hauch von Luxuszug in der Schweiz. Und neu kann man neben der Grand Train Tour Switzerland auch die Variante Grand Tour mit dem Auto in der Romandie buchen.
Frankreich
Die beliebten Ferienregionen Bretagne, Normandie und Südfrankreich wurden mit dem Elsass ergänzt. In Südfrankreich gibt es neue Produkte wie die Belambra Club Hotels. Auch eine neue Loire-Rundreise mit den schönsten Schlössern ist zu finden, wie auch der neue Luxuszug «Le Grand Tour», welcher ab Sommer 23 in 7 Tagen das Beste von Frankreich zeigt. Die Insel Korsika ist zudem ein wichtiger Markt mit neuen Rundreisen und einer grossen Hotelauswahl. Über 50% der Kunden reisen mit dem eigenen Auto an. Dazu organisiert Frantour die Fähre mit diversen Anreisemöglichkeiten.
Kurztrips und Ferien mit dem Zug in Europa werden in diesem Sommer beliebt sein, erhofft sich Mike Jakob. Bei den Städtereisen rechnet er mit Paris an vorderster Stelle. Es lohne sich, die Feiertage im Frühling rechtzeitig zu buchen, um Engpässe bei den Kapazitäten zu vermeiden.
Als ein Beispiel der zahlreichen, ausgebauten Bahnstrecken nennt Jakob die direkte Zugverbindung ab der Schweiz nach Genua an die ligurische Küste. Im Sommer 23 gibt es zudem eine neue TGV-Verbindung nach Südfrankreich, und täglich fährt ein direkter ICE ab Zürich nach Kiel an der deutschen Ostsee Küste.
Und auch durch den Ausbau der Nachtzüge nach Hamburg und Berlin gibt es mehr Kapazitäten auf den Schienen. Die neue Nachtzuglinie nach Dresden und Prag wird nach dem Start vor einem Monat bereits gut gebucht.