Reiseanbieter

Die neuen Produkte der Island-Anbieter
Mit einem gemeinsamen Winterkatalog für alle nordischen Länder geht Island ProTravel und Norway ProTravel in die erste Wintersaison in Corona-Zeiten. «Reisen nach Skandinavien und Island nehmen jetzt auch kurzfristig deutlich an Fahrt auf. Und 65 Prozent unserer Gäste, die wegen Corona storniert hatten, haben ihre Reisen für 2021 umgebucht», sagt Anka Bröcker, Geschäftsführerin Island ProTravel.
Der Schwerpunkt der angebotenen Wintererlebnisse liegt noch mehr als ohnehin schon auf Reisen für Individuelle und Kleingruppen. Island hat in den letzten Jahren einen Anstieg an Tourismus erlebt. Dennoch kennen die nordischen Länder, mit Ausnahme ihrer Hauptstädte im Sommer, glücklicherweise keinen Massentourismus und können deshalb die aktuellen Herausforderungen gut meistern.
Die Angebotsplatte für die Herbst- und Wintersaison reicht von Hundeschlittenfahren durch die Einsamkeit Norwegens, über Entdeckungsreise mit einem umgebauten Geländewagen an die Küste Islands, bis hin zu einer Übernachtung in einem Eishotel in Finnland. Die Vielfalt und Individualität der Nordland-Reisen ist garantiert.
Auch in der Schweiz wird auf nordische Reisen aufmerksam gemacht
Kontiki Reisen bietet nämlich am 17. August um 9:00 Uhr allen Agenten ein Island-Webinar an, um zu informieren, was die Agenten ihren Kunden diesen Herbst anbieten können. Denn ab Mitte August werden die Besucher in Island weniger und die Nächte wieder länger. Damit steigen die Chancen auf Nordlichtbeobachtungen. Der Nordland-Spezialist Kontiki Reisen hat sein Islandangebot für diesen Herbst in Kombination mit dem Icelandair-Direktflug ausgebaut. Damit niemand die Nordlichter verpassen wird auf seiner Islandreise, profitieren Kontiki-Reisende vom Nordlichtalarm.