Rail & Road

Nach über 30 Jahren im Unternehmen übergibt Christine Ruph (rechts) die Leitung der Westschweizer Railtour-Filiale an Christelle Martinal. Bild: Railtour

Stabübergabe bei Railtour in der Westschweiz

Christelle Martinal übernimmt am 1. April 2025 die Leitung der Westschweizer Filiale von Railtour in Vernier und tritt damit die Nachfolge von Christine Ruph an. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche bringt sie laut Railtour beste Voraussetzungen mit, um die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin fortzusetzen.

Die Westschweizer Filiale des Bahnreise-Spezialisten Railtour in Vernier bei Genf steht vor einem Führungswechsel. Nach über 30 Jahren im Unternehmen übergibt Christine Ruph die Leitung am 1. April 2025 an Christelle Martinal, wie Railtour in einer Mitteilung schreibt.

Christine Ruph war seit 2008 als Leiterin der Filiale in Vernier tätig und hat in dieser Funktion massgeblich zur Stärkung der Position von Railtour im Westschweizer Markt beigetragen. Bereits vor der Fusion der beiden Marken Frantour und Railtour war sie eine treibende Kraft für den Erfolg des Unternehmens. Bis im Herbst 2026, wenn sie sich in den Ruhestand verabschieden wird, bleibt Ruph dem Bahnreise-Spezialisten in beratender Funktion erhalten.

Eine neue Ära beginnt

Mit Christelle Martinal tritt eine ausgewiesene Fachfrau die Nachfolge an. Die Unterwalliserin ist seit April 2024 im Destinationsmarketing von Railtour tätig und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Reisebranche mit, die sie bei Unternehmen wie Voyageplan und Tourisme pour tous sammelte. Ihre Kompetenz und Branchenkenntnis machen sie laut Railtour zur idealen Besetzung für die Leitung der Filiale.

Die Filiale in Vernier bleibt ein zentraler Pfeiler der Westschweizer Präsenz des Bahnreise-Spezialisten. Das Team, bestehend aus elf Mitarbeitenden, berät Kundinnen und Kunden in Französisch und Deutsch. Railtour-CEO Tina Neuenschwander unterstreicht die Bedeutung der Filiale: «Railtour bleibt für die Kundschaft an zwei Standorten kundennah präsent. Mit Christelle Martinal haben wir die ideale Lösung für die Leitung des Teams in der Romandie gefunden», sagt sie.

Modernes Erscheinungsbild

Neben dem Führungswechsel präsentiert sich Railtour auch in einem neuen Look. Im Oktober 2024 wurde die Website komplett überarbeitet, um die Positionierung als Städtereise-Spezialist und Technologieunternehmen zu stärken. Das neue Logo und Design unterstreichen die Werte des Unternehmens: nachhaltige Freizeitmobilität und eine zukunftsorientierte Ausrichtung.

Die bisherigen Kataloge, Flyer und Plakate aus dem Jahr 2024 bleiben weiterhin gültig und können bei Bedarf nachbestellt werden. Mit der schrittweisen Umsetzung des neuen Erscheinungsbilds bleibt das Angebot von Frantour vollumfänglich erhalten. Die Marke Railtour bildet nun das Dach für das gesamte Angebot von Railtour-Frantour.

(TN)