Rail & Road

Mobiles Reisen ist gefragter denn je
Der Suisse Caravan Salon musste im vergangenen Jahr aufgrund einer kurzfristigen behördlichen Anordnung infolge der Corona-Pandemie nach zwei erfolgreichen und sicheren Messetagen abgebrochen werden. Die Enttäuschung wog sowohl auf Veranstalter- wie auch auf Besuchenden- und Ausstellenden-Seite schwer. Umso vorfreudiger und zuversichtlicher blickt die Bernexpo-Groupe nun auf die Ausgabe 2021.
Die Beliebtheitskurve von Camping und Caravaning – welche ohnehin schon seit einigen Jahren einen veritablen Boom erleben – zeige seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie weiter steil nach oben, schreiben die Messeveranstalter. So sind denn auch die Ausstellenden-Plätze der Ausgabe 2021 gefragt wie nie. «Die Vorbereitung für den Suisse Caravan Salon 2021 zeigt deutlich: Wir bieten eine unverzichtbare physische Marktplattform für eine Branche mit absoluter Hochkonjunktur. So haben wir deutlich mehr Ausstellerfläche verkauft als im Vorjahr. Sowohl die Messehallen als auch das Freigelände des Suisse Caravan Salon sind fast komplett ausgebucht» erklärt Messeleiter Mario Kovacevic.
Auf die Besuchenden warten wie in jedem Jahr aktuelle Fahrzeug-Innovationen und eine Vielzahl an Zubehör. Im Aussenbereich sorgen ein Fahrparcours sowie eine Offroad- und eine Bike-Teststrecke für viel Spass. Ausserdem erhält das Trend-Thema Vanlife erneut einen eigenen Themenbereich. Auf der Vortragsbühne animieren versierte Camperinnen und Camper mit packenden Vorträgen dazu, selbst zu einem Abenteuer aufzubrechen.
Mit zahlreichen Food- Ständen, einem betreuten Kinderhort sowie einem Still- und Wickelzimmer kommen auch Familien auf ihre Kosten. Der Suisse Caravan Salon wird mit einem konsequenten Schutzkonzept durchgeführt. Tickets gibt es in der Folge ausschliesslich online zu kaufen. Der Einlass ist Personen vorbehalten, die ein gültiges Covid-Zertifikat vorweisen können. Sowohl in den Messehallen als auch auf dem Bernexpo-Gelände gibt es keine Maskenpflicht.