Ein Zürcher Startup plant einen Nachtbus, der mit Schlafzimmern aufwartet. Vergangene Woche haben wir das überraschende Projekt Twiliner vorgestellt. Schliesslich können die Nachtbus-Querdenker auf prominente Unterstützung zählen: auch der Förderfonds der Migros liegt mit an Bord.
Die Idee kommt bei der Travelnews-Leserschaft jedenfalls sehr gut an. Gleich 31 Prozent sagen: Coole Idee! Und weitere 48 Prozent würden sich das Projekt Twiliner näher anschauen, sollten die Nachtbus-Betreiber mit attraktiven Strecken aufwarten.
Nur jeder Fünfte winkt ab: 13 Prozent bezeichnen das Projekt als Rohrkrepierer, 8 Prozent dauert eine Fahrt im Nachtbus an ein europäisches Ziel zu lange. Total haben sich 389 Travelnews-Lesende an der Umfrage beteiligt.
In Zeiten limitierter Nachtzug-Angebote und kritisch beäugter Lowcost-Fliegern ist das Interesse über einen mit Gas oder Biodiesel betriebenen Nachtbus, der einen direkt von A nach B bringt und mit Liegemöglichkeit und Privatsphäre aufwartet, überaus gross. Wir sind gespannt auf die nächsten Schritte von Twiliner. Im Sommer 2022 – so eine Zulassung vorliegt – soll's losgehen.