Rail & Road

Am Hauptbahnhof Zürich kommen täglich auch Züge aus Deutschland an. Das Travel Start-up Lanes&Planes bietet vereinfachte Buchungen, für Strecken von Deutschland in die Schweiz, an. Bild: Ellen Jenni

SBB kooperiert mit Münchner Travel-Start-up

Buchen – einsteigen – losfahren: Das Münchner Travel-Start-up «Lanes & Planes» kooperiert mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Das Unternehmen bietet einfache Buchungen für Geschäftsreisen mit dem Zug in die Schweiz an.

Jedes Jahr besuchen tausende deutsche Unternehmer ihre Schweizer Kunden und Geschäftspartner und setzen dabei auf Bahnfahrten. In der Vergangenheit waren jedoch Businessreisen per Bahn von Deutschland aus nicht einfach zu planen, da zum Beispiel Zugtickets innerhalb der Schweiz nicht direkt im Rahmen der gesamten Geschäftsreise buchbar waren und zum Teil erst vor Ort gekauft werden konnten. Auch die unterschiedliche Währung erschwerte die Buchungen. Diese Hindernisse gehören nun der Vergangenheit an: Im Juli dieses Jahres hat das Münchner Travel-Start-up Lanes & Planes eine Kooperationsvereinbarung mit der SBB abgeschlossen und bietet nun als erstes Geschäftsreiseportal in Deutschland Reisebuchungen mit Bahn-Tickets für das Zielland Schweiz an.

Dank des hervorragend ausgebauten Streckennetzes sind die Reisezeiten zwischen vielen Schweizer Städten angenehm kurz: Viele Züge der SBB fahren im Halb- beziehungsweise Viertelstundentakt und eine Fahrt zwischen den weltweiten Geschäftsreise-Hotspots Zürich und Basel dauert gerade einmal eine Stunde.

«Die Kunden unserer Plattform erhalten ein Rundum-sorglos-Paket, das es ihnen ermöglicht, ihre komplette Geschäftsreise effizient zu organisieren: von den Ticket- und Hotelbuchungen und der Geschäftsreiseabrechnung bis zum Belegmanagement», so Dr. Veit Blumschein, CEO von Lanes & Planes .

24/7-Kundenservice

Die Abrechnung der Tickets erfolgt am Ende immer in Euro. Zügige Stornierungen, Umbuchungen sowie Erstattungen sind ebenso unkompliziert möglich wie die GoBD-konforme Reisekosten- und Spesenabrechnung. Reise- und Genehmigungsrichtlinien können definiert und individuell an den Reisenden angepasst werden, immer unter Berücksichtigung der Compliance-Richtlinien. Bei unerwarteten Problemen während der Reise steht Unternehmern zudem der 24/7-Kundenservice von Lanes & Planes zur Seite.

«Die Schweiz gehört zu den wichtigsten europäischen Handelspartnern Deutschlands. Für Geschäftsreisende in der Schweiz ist die Bahn ohne Frage das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Wir sind begeistert vom Plattformgedanken von Lanes & Planes, der deutschen Businesskunden eine umfassende Lösung für ihre Geschäftsreisen anbietet, und wir freuen uns sehr darüber, das Travel-Start-up als Partner gewonnen zu haben», sagt Rino Schmid, Account Manager, SBB Personenverkehr.

(NIM)