Promotion

Von Skierlebnissen bis Städtetrips: Der Winter in Österreich zeigt sich von seiner schönsten Seite. Bild: Österreich Werbung / Marko Mestrovic

Sponsored Winterferien in Österreich: Kultur, Städte und Schnee

Vom funkelnden Advent bis zu winterlichen Wäldern, von stillen Momenten abseits der Pisten bis zu sportlichen Abenteuern auf schneebedeckten Hängen und genussvoller Erholung in Top-Hotels. Österreich zeigt im Winter seine ganze Vielfalt.

Advent in der Stadt, auf dem Land oder in den Bergen: In Österreich warten Punch, Krapferl und Lichtermeere. Bild: Österreich Werbung / Stefan Strasser

Advent in Stadt und Land 

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, erstrahlt Österreich im Lichterglanz. Beim Kärntner Advent spiegeln sich festlich geschmückte Städte in stillen Seen, während in Linz Duft von Lebkuchen und Klang von Chören durch die Altstadt ziehen. Graz begeistert mit traditionellem Handwerk und Eiskrippenkunst, Salzburg mit barockem Glanz und Musik, die an Mozarts Zeit erinnert.

Tipp: Im Januar findet jährlich die Mozartwoche statt mit Neuinszenierungen des Virtuosen. In Kufstein umrahmen Burg und Berge einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit regionalen Köstlichkeiten. Jeder Ort zeigt seine eigene Facette der Vorfreude – vom sanften Zauber der Kärntner Landschaft bis zur festlichen Pracht der Städte. So verschmelzen Stadt und Land zu einem weihnachtlichen Erlebnis voller Wärme, Musik und Lichterglanz.

Zu den Winterstädten.

Geschichte, Genuss und Musik im Stift Klosterneuburg nahe Wien erleben. Bild: Stift Klosterneuburg / Jürgen Skarwan

Kulturhighlights im Winter

Wenn draussen Schnee fällt, öffnen Österreichs Kulturstätten ihre Tore für besondere Erlebnisse. Im Stift Klosterneuburg unweit von Wien gelegen trifft jahrhundertealte Geschichte auf moderne Ausstellungen, begleitet von stimmungsvollen Konzerten. Die Salzburger Burgen & Schlösser entführen in vergangene Zeiten – auf die imposante Festung Hohensalzburg, die beeindruckende Erlebnisburg Hohenwerfen, die mittelalterliche Burg Mauterndorf und das verborgene Fort Kniepass.

In den Esterházy Locations im Burgenland vom Schloss bis zur Burg Forchtenstein erklingen klassische Melodien in prunkvollen Sälen, die schnell bei einem Ausflug von Wien aus erreichbar sind, während das Leopold Museum in der Metropole Wien Meisterwerke von Klimt, Schiele und der Wiener Moderne zeigt. Zwischen barocker Eleganz, sakraler Ruhe und künstlerischer Inspiration entsteht ein Winter, in dem Kultur das Innere zum Leuchten und die Augen zum Strahlen bringt.

Zu den Kulturhighlights.

Die Gastfreundschaft geniessen, verträumt Winterwandern, auf Loipen durch verschneite Wälder gleiten – Österreich ist Lebensgefühl. Bild: Österreich Werbung / Linda Schaeffler

Wintererlebnisse abseits der Piste 

Wer den Winter in seiner stillen Schönheit erleben will, findet abseits der Piste magische Momente. In der Region Seefeld locken verschneite Wälder und sonnige Loipen zu genussvollen Stunden in der Natur. Die Kleinen Historischen Städte laden zum Flanieren durch winterliche Altstädte, wo Kultur, Handwerk und Geschichte lebendig bleiben.

In Hall-Wattens entdecken Gäste besinnliche Wege zwischen Berg und Stadt, begleitet vom Glitzern der Kristallwelten. Der Bregenzerwald vereint Architektur, Tradition und Ruhe – ideal für alle, die Winter lieber spüren als erleben wollen. Hier geht es nicht um Tempo, sondern um Einkehr, Genuss und das Staunen über die leise Seite der kalten Jahreszeit.

Zu den Winterregionen.

Von Freeriden bis Skischule: In Österreich laden die Ferienregionen zu Sport und Spass ein. Bild: Österreich Werbung / Linda Schaeffler

Wintersport pur

Wenn der Schnee unter den Skiern knirscht und die Sonne über den Bergen aufsteigt, beginnt im Montafon der Tag auf der Piste. Hochalpin und schnell mit dem Zug erreichbar überzeugt die westlichste Wintersport-Region Österreichs. In Serfaus-Fiss-Ladis warten breite Hänge und Familienpisten, während das Pitztal mit Gletscherblicken und Höhenloipen begeistert.

St. Anton am Arlberg, legendär und lebendig, bietet sportliche Vielfalt auf höchstem Niveau. Und in der Ferienregion TirolWest verbinden sich kleinere Skigebiete mit authentischem Charme und echter Tiroler Gastfreundschaft. Egal ob Genussfahrer oder Adrenalinliebhaber – hier spürt man die Freiheit des Winters in all ihren Facetten: dynamisch, klar und voller Energie.

Zu den Top-Ski-Regionen.

Füsse hoch im Wellnesshotel oder doch lieber Familienaction: Österreichs Hotellerie überzeugt mit Herzlichkeit. Bild: Österreich Werbung / Marko Mestrovic

Erholung pur und Gastfreundschaft

Nach einem Tag im Schnee wartet Wärme, Stil und Genuss. Österreichs Winterhotels verbinden alpine Eleganz mit herzlicher Gastfreundschaft. Vom modernen Designhotel über charmante Familienbetriebe bis zum luxuriösen 5-Sterne-Hotel – jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte. Viele liegen direkt an der Piste, bieten Spa-Bereiche, regionale Küche und Panoramablicke auf verschneite Gipfel.

In diesen österreichischen Hotels wird der Winter zum Wohlfühlerlebnis. Zwischen Kaminfeuer, Bergblick und duftenden Zirbenzimmern entsteht jener Zauber, der bleibt – ein Ort, an dem man an- und gern wiederkommt.

Zu den schönsten Hotels Österreichs.