Personal-Karussell

Myclimate richtet sich neu aus – Pascal Wieser übernimmt Co-Geschäftsleitung

Die Stiftung Myclimate führt im Rahmen einer umfassenden Reorganisation ihre Ländergeschäftseinheiten zusammen. Im Zuge dieser Massnahmen wird auch die Geschäftsleitung neu aufgestellt. Zum 1. November 2025 wird Miryam Escher ihre Geschäftsleitungsposition an Pascal Wieser übergeben und sich auf ihre Rolle als Bereichsleiterin Finanzen und Organisation fokussieren.

Wie die Stiftung schreibt, konnte Myclimate lange Zeit durch interne Massnahmen zur Kostenreduktion den aktuell schwierigen Zeiten im Klimaschutz trotzen. Nun muss die Organisation allerdings weitere, interne Transformationsschritte für mehr Effizienz und geringere Kosten in die Wege leiten. Dadurch stelle Myclimate sicher, auch zukünftig hochqualitativen Klimaschutz anbieten und Unternehmen auf dem Weg zu «Netto-Null» begleiten zu können. Daher führt nun die Klimaschutzorganisation  die bisherigen Länderstrukturen Schweiz, Deutschland und Österreich in eine zentrale Geschäftseinheit zusammen, die neu von Pascal Wieser sowie dem bisherigen Geschäftsleitungsmitglied Florian Goppel, Director Carbon Markets, geleitet wird.

«Für mich schliesst sich ein Kreis.»

Pascal Wieser verfügt über eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungs- und Leitungspositionen bei Kuoni, TCS Reisen, Twerenbold Reisen Gruppe und Vögele Reisen. Zuletzt war Wieser zweieinhalb Jahre Studiengangsleiter bei der Kaleidos Fachhochschule für angewandte Wissenschaften, zudem hat er ein Verwaltungsratsmandat bei Thurgau Travel. Mit Myclimate ist er eng vertraut, da er ein ehemaliger Kunde und seit mehreren Jahren im Stiftungsrat von Myclimate aktiv ist. Dieses Mandat wird Pascal Wieser im November zu Gunsten der Geschäftsführungstätigkeit niederlegen.

Auf die neue Herausforderung angesprochen, sagt Pascal Wieser zu Travelnews: «Für mich schliesst sich ein Kreis. Als ich ursprünglich in St. Gallen Wirtschaft studierte, war mein damaliger Wunsch, bei einer Organisation wie Greenpeace oder dem WWF zu arbeiten und mich dabei den Feldern Wirtschaft, Tourismus und Ökologie zu widmen. Die Co-Geschäftsleitung bei Myclimate ermöglicht mir dies nun.»

Da durch die geplante Zentralisierung die Positionen der Ländergeschäftsführungen entfallen, hat sich der Myclimate Stiftungsrat als oberstes, strategisch verantwortliches Gremium, als Konsequenz entschieden, sich von den bisherigen Ländergeschäftsführenden Kathrin Dellantonio (Myclimate Schweiz) sowie Stefan Baumeister (Myclimate Deutschland GmbH) zu trennen. Von den weiteren bisherigen Mitgliedern der Myclimate-Geschäftsleitung bleibt Kai Landwehr als Direktor Global Marketing und Kommunikation in seiner Verantwortung. Er verlässt aber die oberste Führungsebene ebenso wie Christof Fuchs, der bisherige Geschäftsführer Myclimate Österreich. Christof Fuchs wird neu die Vertriebsaktivitäten in Österreich koordinieren. Für Kundinnen und Kunden aus der Wirtschaft sowie externe Partner ergeben sich keine grösseren Änderungen in der Zusammenarbeit, teilt die Stiftung mit.

(TN)

Pascal Wieser übernimmt am 1. November 2025 die Co-Geschäftsleitung von Myclimate zusammen mit Florian Goppel. Bild: zVg