Personal-Karussell
STV-Präsident hört auf
Nach fünfeinhalb Jahren tritt Nicolò Paganini als Präsident des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) zurück. Er hat den Verband durch die Covid-Krise geführt, die Direktion neu besetzt, das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit aufbauen lassen und die Tourismusbranche im Parlament gestärkt.
Langweilig dürfte es dem St. Galler Mitte-Nationalrat künftig ohne Tourismus aber nicht werden. Er ist weiterhin Präsident der Verwaltung der Migros Ostschweiz und Präsident des Schweizer Brauerei-Verbands.
Am 22. August 2025 wird der neue Präsident oder die neue Präsidentin des Schweizer Tourismus-Verbands anlässlich der STV-GV in Locarno gewählt. Paganinis Nachfolgerin oder Nachfolger wird sich insbesondere um die kommende Tourismusförderung kümmern müssen, die einige politische Diskussionen auslösen dürfte. Die Nachfolgesuche ist bereits im Gang, der STV möchte erneut ein Parlamentsmitglied für die Leitung gewinnen.
Der STV ist der Dachverband des Schweizer Tourismus. Als nationale Netzwerkorganisation vertritt er die Interessen der touristischen Betriebe und Organisationen gegenüber Behörden, in der Politik, in den Medien sowie in der Öffentlichkeit.
