Personal-Karussell
Wechsel an der Spitze des Euro-Airport
Der Euro-Airport Basel-Mulhouse erhält einen neuen Direktor: Tobias Markert wird am 1. April 2025 die Nachfolge von Matthias Suhr antreten, der nach zehn Jahren an der Spitze des Flughafens in den vorzeitigen Ruhestand gehen wird.
Tobias Markert bringt rund 20 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen im Flughafenbetrieb, Projektmanagement und der Entwicklung neuer Geschäftsaktivitäten mit. Seine Karriere begann 2004 bei der Flughafen Zürich AG, wo er bis 2010 an der Umsetzung grosser Projekte wie dem Neubau von Dock B und der Einführung der Schengen-Regelungen beteiligt war.
Nach seiner Tätigkeit in Zürich sammelte er wertvolle internationale Erfahrungen: Von 2010 bis 2017 war er COO und CCO des Flughafens Curaçao, bevor er als CEO die Verantwortung für den Flughafen Florianópolis in Brasilien übernahm. Dort leitete er die Entwicklung im Rahmen einer neuen Flughafenkonzession. Seit 2020 ist Markert für das gesamte Lateinamerika-Portfolio der Flughafen Zürich AG verantwortlich – eine Position, in der er seine Expertise in der Führung und strategischen Weiterentwicklung von Flughäfen vertiefen konnte.
Matthias Suhr, der den Euro-Airport seit 2015 geleitet hat, wird Ende April 2025 in den Ruhestand treten. Während seiner Amtszeit führte er den Flughafen durch eine Dekade voller Herausforderungen – darunter die Corona-Pandemie – und trug massgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Euro-Airport bei. Der Verwaltungsrat würdigt in einer Mitteilung seinen grossen persönlichen Einsatz und seine Führungsqualitäten und dankt ihm für seine wertvolle Arbeit.