Personal-Karussell

Vom Titlis ins Culinarium Alpinum

Per Ende November 2024 gibt Andres Lietha die Geschäftsführung der Engelberg-Titlis Tourismus AG ab, die er seit Februar 2020 innehatte. Er übernimmt per 1. Dezember 2024 die Geschäftsleitung der Stiftung Kulinarisches Erbe der Alpen (KEDA), welche das Culinarium Alpinum in Stans betreibt. Er folgt auf Horst Lichtner.

«Die Zeit in Engelberg war durch viele positive Projekte und inspirierende Begegnungen geprägt. Nun möchte ich nochmals eine neue Herausforderung mit besonders viel Gestaltungsspielraum und Start-Up-Charakter angehen», erklärt der 58-Jährige seine Motivation.

«Andres Lietha hat die Engelberg Titlis Tourismus AG als Direktor in sehr vielen Bereichen weiterentwickelt und für die Zukunft aufgestellt», sagt Verwaltungsratspräsident Norbert Patt. Insbesondere sind hier zu nennen: die Navigation durch die anspruchsvolle Corona-Zeit, die Aktion «1000 Ferienwochen für Pflegepersonal», die Entwicklung der Destinationskampagne ‘This is it’, die Events ÖKK Bike Revolution, Nationaler Wandertag, Food Unplugged, die Kunstaustellung Backstage, welche demnächst eröffnet wird, sowie die Einführung einer digitalen Gästekarte.

Der Verwaltungsrat bedauert sein Ausscheiden und bedankt sich bei Andres Lietha für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren. Er wünscht Andres Lietha alles Gute für seine neue Aufgabe.  Andres Lietha wird in Engelberg wohnhaft bleiben und über das Culinarium Alpinum mit dem Schweizer Alpentourismus verbunden bleiben. Der Verwaltungsrat wird die Suche nach einer Nachfolge umgehend starten.

(TN)

Andres Lietha wird neuer Geschäftsführer im Culinarium Alpinum in Stans NW. Bild: PD