On The Move
Luxus-Airline plant USA-Offensive
Die maledivische Premium-Airline Beond, bisher als reiner Ferienflieger zwischen den Malediven und ausgewählten Zielen in Europa und dem Nahen Osten unterwegs, kündigt eine Expansion an. Gemeinsam mit der US-Fluggesellschaft New Pacific Airlines gründet sie Beond America, um ihr Business-Class-only-Konzept auch in den Vereinigten Staaten anzubieten, wie das Aviatik-Portal «Aerotelegraph» schreibt.
Beond betreibt derzeit einen Airbus A319 sowie einen Airbus A321 in reiner Business-Konfiguration und fliegt damit unter anderem ab Zürich und München direkt auf die Malediven. Das transatlantische Projekt markiert nun den nächsten grossen Schritt der jungen Airline.
Bis zu acht Flugzeuge geplant
Wie die Unternehmen mitteilen, wird New Pacific Airlines künftig bis zu acht Flugzeuge in Beond-Lackierung betreiben. Beide Partner wollen ein gemeinsames Streckennetz entwickeln und ihren Bordservice aufeinander abstimmen.
Der Start hängt allerdings noch von den nötigen behördlichen Genehmigungen ab. Beond America soll erst abheben, wenn alle Vorgaben des US-Verkehrsministeriums (DOT) und der Luftfahrtbehörde FAA erfüllt sind.
New Pacific Airlines – mit Sitz in Anchorage, Alaska – wurde 2021 gegründet und operierte zunächst als Northern Pacific Airways. Nach einem Markenrechtsstreit mit einer Eisenbahngesellschaft musste sie ihren Namen ändern.
Der ursprüngliche Plan, Anchorage als Drehkreuz für Flüge zwischen den USA und Asien zu etablieren, kam nie richtig in Schwung. Vor rund 18 Monaten stellte New Pacific ihren Linienbetrieb ein und konzentriert sich seither auf Charterflüge. Aktuell betreibt die Airline drei Boeing 757-200.
Welche Ziele Beond America anfliegen wird und wann die ersten Flüge starten, ist noch offen.