On The Move

Am Passagierbootterminal St. Johann in Basel konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher unter anderem die MS Edelweiss, welche auf dem Rhein unterwegs ist, und das Donau-Flussschiff MS Thurgau Prestige besichtigen. Bild: Thurgau Travel

Avanti: Bei Thurgau Travel geht's vorwärts

Marilin Leuthard

Der Flussreiseveranstalter Thurgau Travel lud am Wochenende zu den «Tagen der offenen Schiffe». Rund 3000 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die neuesten Flussreisen für 2026. Den beiden Neubauten «MS Thurgau Avanti» und «RV Mekong Star» galt besonderes Augenmerk.

Die «Tage der offenen Schiffe» von Thurgau Travel gelten bei vielen Flussreise-Fans als Pflichttermin. Am 7. und 8. November 2025 war es wieder soweit, und rund 3000 Besucherinnen und Besucher konnten im Heimathafen Basel die vier Schiffe MS Thurgau Gold, MS Antonia Bellucci, MS Thurgau Prestige und MS Edelweiss besichtigen und gleich zu attraktiven Konditionen ihre nächste Flussschiffreise buchen.

Bereits am Freitagmorgen strömten zahlreiche Menschen in Richtung Passagierterminal St. Johann. Jede Person hatte die Möglichkeit, drei Stunden an Bord zu verweilen, und ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Angeboten, musikalischen Darbietungen und Expertengesprächen zu geniessen.

Medienschaffende erhielten von Daniela Baade, Head of Marketing, eine Führung durch die Schiffe und Einblick in die verschiedenen Kabinen. Im Anschluss informierten Daniel Pauli-Kaufmann, CEO von Thurgau Travel, sowie Sonja Vock, Head of Onboard Operations, über die neuesten Entwicklungen des Weinfelder Familienunternehmens.

Flottenzugänge, Schiffsneubauten und neue Reiseangebote

Thurgau Travel blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück: Gegenüber dem Vorjahr konnte ein leichtes Umsatzwachstum erzielt werden. Ausschlaggebend dafür waren die steigende Nachfrage nach Flussreisen in Asien, Portugal, Frankreich und entlang der Donau sowie ein überdurchschnittliches Wachstum von Thurgau Travel Deutschland.

Mit der «MS Thurgau Avanti» und der «RV Mekong Star» präsentierte Thurgau Travel gleich zwei Schiffsneubauten. Die RV Mekong Star ist bereits seit Kurzem auf dem nördlichen Mekong zwischen Laos und Thailand unterwegs und bietet als Luxus-Boutiqueschiff Platz für maximal 24 Gäste, die sich auf neue Ausflugskonzepte und kulturelle Begegnungen freuen dürfen.

Ein erster Blick auf die MS Thurgau Avanti, die voraussichtlich 2027 zur Flotte stossen wird. Bild: Thurgau Travel

Die «MS Thurgau Avanti» wird ab 2027 auf dem Rhein, dem Main und der Donau im Einsatz sein. Der Name ist laut Daniel Pauli-Kaufmann Programm: «Es soll vorwärts gehen mit Thurgau Travel – auch wenn dazu Entscheidungen gehören, die Mut und manchmal eine Prise Naivität verlangen. Wichtig ist, dass das Bauchgefühl stimmt.» Mit der Gold-Status-Auszeichnung gehört der Neubau, wie die MS Thurgau Gold, zu den nachhaltigsten Flussschiffen weltweit.

Das 135 Meter lange 5-Sterne-Schiff kostet 29 Millionen und bietet Platz für 180 Gäste in 82 Kabinen, vier Junior-Suiten und vier grosszügigen Suiten. Aufgrund einer steigenden Nachfrage werden zwei der vier Junior-Suiten auf der Avanti barrierefrei sein.

Die Gäste werden in drei Restaurants, inklusive einem Private-Dining-Bereich, sowie einer BBQ-Station und einer Bar auf dem Sonnendeck kulinarisch verwöhnt. Ein Wellnessbereich mit Whirlpool rundet das Angebot ab. «Mit der MS Thurgau Avanti realisieren wir ein Schiff, das Komfort, Stil und Technik auf höchstem Niveau vereint», so der CEO von Thurgau Travel.

Daniel Pauli-Kaufmann, CEO von Thurgau Travel, ist zufrieden mit dem Ergebnis der letzten Monate. Bild: Thurgau Travel

Zudem ergänzen die «MS Swiss Pearl» auf der Seine und die «MS Swiss Splendor» auf dem Rhein die wachsende Flotte. Auch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Reiserouten, Themenreisen und Landausflügen bleibt für Thurgau Travel ein zentraler Bestandteil.

Für 2026 sind neben neuen Routen und Themenreisen – wie etwa einer Velo- oder Strickschifffahrt – erstmals auch 44 Abfahrtstermine für Gäste aus der Romandie vorgesehen. Damit wird das Angebot um rund 20 Prozent ausgebaut. Weiter gibt es 150 neue Ausflüge für die Donau, Rhone und die Seine.

Mehr Alleinreisende denn je

Der Anteil Alleinreisender ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen – zuletzt auf rund 15 Prozent. «Viele Kundinnen und Kunden reisen bewusst alleine, darauf möchten wir künftig noch stärker eingehen», erklärt Daniel Pauli-Kaufmann.

Thurgau Travel bietet deshalb noch mehr Reisen ohne Einzelkabinenzuschlag und hochwertige Einzelkabinen an. Ebenso wird der Ausbau von barrierefreien Kabinen vorangetrieben. Auf der neuen MS Thurgau Avanti wird es gleich zwei barrierefreie Junior-Suiten geben.

Sonja Vock, Head of Operations, ist für die Nachhaltigkeit an Bord zuständig: «Nachhaltigkeit ist ein Prozess, und wir investieren gezielt in moderne Antriebstechnologien, energiesparende Bordtechnik und nachhaltige Lieferketten. Unser Ziel ist es, das Produkt mit Fokus auf unsere Zielgruppen weiterzuentwickeln.»

Für Interessierte standen die Türen zu den verschiedenen Kabinen offen: Hier die Zweibettkabine auf der MS Antonio Bellucci. Bild: TN

Nachhaltigkeit zeigt sich auch im direkten Kontakt mit den Gästen – still, aber wirkungsvoll. So sorgen die neuen, hochwertigen Soeder-Seifen dafür, dass weniger Mikroplastik ins Wasser gelangt. In der Bordküche stehen kreative Vegi-Kreationen neu ganz oben auf der Speisekarte – noch vor Fleisch- und Fischgerichten.

Das kommt an: Heute wählen rund fünf Prozent mehr Gäste ein Vegi-Menu. Auch beim Zimmerservice dürfen die Reisenden selbst entscheiden, ob sie ihr Zimmer täglich oder nur jeden zweiten Tag reinigen lassen möchten.