On The Move
Die Neuerungen von Swiss und Edelweiss im Sommer 2026
Ab dem 29. März 2026 nimmt Swiss erstmals Flüge nach Posen in Polen auf – dreimal wöchentlich jeweils montags, donnerstags und sonntags. Die Universitäts- und Messestadt gilt als kulturelles Zentrum Westpolens und als Geheimtipp für Städtereisende.
Neu im Flugplan ist zudem Rijeka an der kroatischen Adriaküste. Die Hafenstadt an der Kvarner Bucht wird im Juli und August jeweils montags und freitags angeflogen und ergänzt damit das bestehende Angebot an kroatischen Ferienzielen wie Split oder Dubrovnik.
Zudem werden ab Zürich unter anderem Alicante, Valencia, Manchester, Montpellier, Tirana, Budapest und Venedig häufiger bedient – teils mit bis zu 28 (Budapest) beziehungsweise 29 (Venedig) wöchentlichen Flügen. Auch ab Genf stärkt die Airline ihr Angebot, insbesondere zu Zielen in Griechenland und Portugal, die weiterhin zu den beliebtesten Sommerdestinationen zählen.
Mit Swiss direkt an die Fussball-WM
Ein Highlight im Sommer 2026 ist die Fussball-Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko – und Swiss bringt Fans direkt an die Spielorte. Die Schweizer Airline fliegt New York, Los Angeles, San Francisco, Boston und Miami täglich oder sogar mehrmals pro Tag an. Zudem wird Toronto, ein weiterer WM-Standort, ab dem 26. April mit fünf wöchentlichen Flügen bedient.
Zu hoffen bleibt für die Swiss wie für Schweizer Fussball-Fans, dass sich die Nati für das Turnier qualifizieren wird. Die entscheidenden Qualifikatiosspiele gegen Schweden und Kosovo finden am 15. und 18. November statt – und werden mitentscheiden, ob die zusätzlichen Swiss-Flüge Richtung WM-Austragungsländer auch gut nachgefragt sein werden.
Ausbau nach Japan: Tägliche Flüge nach Tokio-Narita
Auch auf der Langstrecke nach Asien baut Swiss aus: Im April, Mai und Oktober 2026 wird die Verbindung nach Tokio-Narita täglich angeboten. Während der übrigen Sommermonate bleibt sie mit fünf wöchentlichen Flügen bestehen – ein Zeichen der anhaltenden Nachfrage nach Japan-Reisen.
Insgesamt umfasst das Flugprogramm von Swiss im Sommer 2026 total 112 Ziele ab Zürich und Genf – davon 70 in Europa und 25 interkontinental ab Zürich sowie 29 Kurzstreckenziele plus New York ab Genf. Der Sommerflugplan gilt vom 29. März bis 24. Oktober 2026, Buchungen sind ab heute möglich.
Edelweiss: Neue Langstrecken und verlängerte Saisons
Auch die Ferienfluggesellschaft Edelweiss erweitert ihr Angebot für den Sommer 2026 deutlich. Die grösste Neuigkeit: Ab dem 1. Juni 2026 nimmt die Airline Windhoek in Namibia in ihren Flugplan auf. Zweimal wöchentlich – montags und freitags – geht es dann von Zürich in die namibische Hauptstadt, das Tor zu den Naturwundern des südlichen Afrikas.
Darüber hinaus stehen mehrere Frequenzerhöhungen und saisonale Verlängerungen an:
- Seattle: Drei Flüge pro Woche ab Juni, passend zur dort stattfindenden Fussball-WM.
- Halifax: Start der Saison bereits am 7. Mai – neu von Frühling bis Herbst.
- Punta Cana: Zusätzliche Flüge während Ostern, Pfingsten und den Sommerferien.
- Tampa Bay: In den Frühlingsferien bis zu drei wöchentliche Verbindungen.
- Kapstadt: Verlängerung der Saison bis 16. Juni – die längste Südafrika-Saison bisher.
- Colombo: Nonstop-Flüge bis 30. Mai 2026.
Alle Flüge sind ab sofort verfügbar. Der vollständige Sommerflugplan mit den Kurzstreckenverbindungen wird im Dezember 2025 veröffentlicht.