On The Move

Ihre Ernennung ins Executive Board der Dertour Group spiegelt die wachsende Bedeutung des Schweizer Marktes und der Hotelplan-Integration wider: Stephanie Schulze zur Wiesch, CEO Dertour Suisse. Bild: TN

Aufstieg ins Executive Board der Dertour Group

Die Dertour Group hat ihre Konzernleitung neu aufgestellt und erweitert. Im Zuge dieser Neuorganisation wird Stephanie Schulze zur Wiesch, CEO Dertour Suisse, neu Mitglied des Executive Board der Gruppe.

Seit acht Monaten ist Christoph Debus CEO der Dertour Group. In dieser Zeit hat er die rund 200 Gesellschaften gesichtet. Neu dazu gehört bekanntlich die Hotelplan Group. Jetzt baut er die Gruppe respektive die Vorstandsebene um. Kundennähe, Wachstum und technologische Innovation lauten dabei seine Schwerpunkte.

Der bisherige DACH-Chef Ingo Burmester wird CEO der Hotel Division und bleibt im Executive Board. Neu zur Gruppe stösst von der Invia Gruppe Boris Raoul und wird CEO & CTO für Deutschland und Österreich.

Und die Schweiz? Die übernimmt Stephanie Schulze zur Wiesch, seit 2023 CEO von Dertour Suisse. Sie wird zum Mitglied des Executive Board ernannt. Dies spiegelt die wachsende Bedeutung des Schweizer Marktes und der Hotelplan-Integration wider.

«Ich freue mich sehr über das Vertrauen und darauf, die Perspektiven aus der Schweiz aktiv auf Gruppenebene einzubringen», sagt Schulze zur Wiesch. «Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Wandel in der Reisebranche aktiv mitzugestalten – kundenzentriert, innovativ und gemeinsam als ein starkes Team.»

Zudem sind Klaus-Ulrich Sperl (CEO Destination Management) und Jiří Jelínek (CEO Dertour Eastern Europe) neu ins Executive Board berufen. Executive Board-Mitglied Leif Vase Larsen wird als CEO International weiterhin die internationalen Märkte verantworten. Patrick Lambertz wird in seiner Funktion als CFO Group weiterhin die Bereiche Finance, Legal, Einkauf und M&A verantworten.

Innovation und enge Teamarbeit

Die erweiterte Führungsstruktur ist darauf ausgelegt, die Umsetzung der Unternehmensstrategie zu beschleunigen, wie die Dertour Group mitteilt. Diese legt ihren Schwerpunkt auf die Gestaltung hochwertiger Reiseerlebnisse für Gäste, das weitere profitable Wachstum sowie die Förderung von Technologie und Innovation im Unternehmen. So gilt es, vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, die technologische Transformation zu forcieren.

«Unser ‚Tech & Touch‘-Ansatz soll die Stärken und Expertise unserer Mitarbeitenden mit den Möglichkeiten digitaler und KI-gestützter Tools kombinieren, um sowohl unsere Effizienz als auch das Gästeerlebnis zu verbessern. Technologie, eine starke Teamkultur und nachhaltiges Handeln werden die Grundlage für unsere Zukunft bilden», erklärt Christoph Debus. «Durch gezielte Investitionen in digitale Innovation werden wir schneller agieren, effektiver zusammenarbeiten und Gästeerlebnisse schaffen, die Reisende begeistern. Wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz auch unseren Partnern erhebliche Vorteile bieten wird, da wir die Transformation der Branche als eine gemeinsame Aufgabe betrachten.»

(TN)