On The Move

DTH Travel setzt auf langsames Reisen durch Asien
Der Bahn- und Slow-Travel-Sektor erlebt eine Renaissance. Besonders in Asien suchen Reisende zunehmend nach umweltfreundlichen und authentischen Alternativen. DTH Travel, die auf den asiatischen Raum spezialisierte Incoming-Agentur, hat diesen Trend aufgegriffen und sein Angebot an Zugerlebnissen deutlich ausgebaut.
Im Mittelpunkt steht eine neue 14-tägige Länderkombination durch Laos, China und Vietnam. Die Route verbindet moderne Bahnstrecken mit kulturellen Begegnungen und Naturerlebnissen: Von den Wasserfällen bei Luang Prabang über einen Kochkurs mit der ethnischen Minderheit der Khmu bis zu den Bergdörfern der Red Dao in Nordvietnam. Den Abschluss bildet eine Fahrt durch die Ha-Long-Bucht, inklusive Übernachtung auf einem traditionellen Holzschiff.
Blue Jasmine startet am 16. November
Ein weiteres neues Produkt ist «The Blue Jasmine», eine Rundreise durch weniger bekannte Regionen Thailands. Ab November 2025 bietet DTH Travel damit ein Programm, das exklusive Ausflüge und lokale Begegnungen mit Boutique-Unterkünften verbindet. Die Jungfernfahrt findet vom 16. bis 24. November 2025 statt.

Auch in Vietnam wurde das Angebot erweitert: Die Reise «Sjourney & Mekong» kombiniert eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong mit einer Fahrt im Luxuszug entlang der vietnamesischen Küste bis nach Hoi An.
In China setzt das Unternehmen auf eine spektakuläre Zugverbindung zwischen Peking und Lhasa. Die Fahrt über die Qinghai–Tibet-Bahn gilt als eine der höchstgelegenen und landschaftlich beeindruckendsten Bahnstrecken der Welt. Neben der Weite des tibetischen Hochlands stehen Begegnungen mit Einheimischen und Klosterbesuche auf dem Programm.
Zukunft des asiatischen Rundreise-Tourismus
«Wir sehen in Bahnreisen die Zukunft des asiatischen Rundreise-Tourismus», sagt Stephan Roemer, CEO von DTH Travel. «Unsere Stärke liegt darin, diese Strecken nicht nur logistisch zu meistern, sondern mit authentischen Begegnungen, Boutique-Hotels und aussergewöhnlichen Erlebnissen anzureichern – ganz gleich, ob auf der Schiene, dem Fluss oder in der Stadt.»
Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit, Authentizität und regionaler Vernetzung – Werte, die laut DTH Travel zunehmend das Reiseverhalten prägen. So sollen nicht nur neue Wege durch Asien erschlossen, sondern auch lokale Gemeinschaften gestärkt werden.