On The Move

Abheben zum Sparpreis: Auf mehreren Strecken ab der Schweiz sind die Flugpreise laut Skyscanner deutlich gesunken. Bild: Edelweiss

Auf diesen Strecken sind die Flugpreise spürbar gesunken

Eine neue Auswertung der Suchmaschine Skyscanner zeigt, auf welchen Routen die Flüge ab der Schweiz günstiger geworden sind. Manche Traumziele sind plötzlich erstaunlich erschwinglich.

Wer seine Ferien 2026 clever plant, kann richtig sparen: Eine aktuelle Analyse von Skyscanner, einer der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, zeigt deutliche Preisrückgänge auf mehreren beliebten Flugstrecken ab der Schweiz. Das Portal hat untersucht, auf welchen Routen die Ticketpreise im Vergleich zum Vorjahr am stärksten gesunken sind – und liefert spannende Ergebnisse für alle Ferienhungrigen.

Den grössten Preissturz verzeichnet Reykjavik: Flüge in die isländische Hauptstadt sind aktuell 31 Prozent günstiger als im Vorjahr. Damit wird das Naturparadies im hohen Norden, das sonst eher als teures Reiseziel gilt, plötzlich erschwinglich.

Auf Platz zwei folgt die indische Stadt Bengaluru mit einem Rückgang von 22 Prozent, während Oslo, Faro und São Paulo jeweils um 13 Prozent günstiger zu erreichen sind. Auch Denpasar auf Bali (minus 12 Prozent), Lamezia Terme in Süditalien (minus 12 Prozent), die dänische Hauptstadt Kopenhagen (minus 11 Prozent) und Dschidda in Saudi-Arabien (minus 11 Prozent) zeigen spürbare Preisrückgänge. Den zehnten Platz belegt die marokkanische Stadt Marrakesch mit einem Minus von 10 Prozent.

Skyscanner führt diese Entwicklung auf mehrere Faktoren zurück, darunter ein grösseres Flugangebot, neue Routen ab Zürich, Basel und Genf sowie mehr Wettbewerb zwischen Airlines. «Wenn das Sitzplatzangebot steigt, profitieren die Konsumentinnen und Konsumenten direkt von günstigeren Tarifen», heisst es in der Analyse.

Die Methodik hinter der Untersuchung ist präzise: Skyscanner wertete Millionen von Buchungsdaten aus, die zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 2025 für Reisen im selben Jahr getätigt wurden, und verglich sie mit dem entsprechenden Zeitraum 2024. Grundlage sind Hin- und Rückflüge in der Economy-Class ab der Schweiz.

(TN)