On The Move

Neue Ufer, neue Köpfe: Wie die Reisebranche vom Nachwuchs lernen will
Der Schweizer Reise-Verband (SRV) will frischen Wind in die Branche bringen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Unter dem Motto «River of Change» findet die diesjährige Generalversammlung Mitte November an Bord zweier Excellence-Schiffe statt. Gemeinsam will die Branche auf dem Rhein zu neuen Ufern aufbrechen – und dabei auch die nächste Generation mit an Bord holen.
Denn in Zeiten, in denen fast überall über Nachwuchsmangel geklagt wird, setzt der SRV bewusst auf junge Talente. Eingeladen waren Nachwuchskräfte zwischen 20 und 30 Jahren mit ersten Erfahrungen in der Reisebranche. Für die vier verfügbaren Plätze gingen sechs Dossiers ein – eine kleine Zahl, die aber nicht überrascht. Denn: Sich in einer solchen Umgebung zu präsentieren, braucht einiges an Mut: ein Flussschiff voller gestandener Reiseprofis, ein dichtes Programm, viele Erwartungen.
Vier Talente sollen die Branche aufmischen
«Wir möchten den Talenten gleich zu Beginn der Reise im formellen Teil der Generalversammlung die Bühne geben», sagt SRV-Geschäftsführerin Andrea Beffa gegenüber Travelnews. Die vier ausgewählten Nachwuchskräfte – ihre Namen werden am 22. Oktober in einem SRV-Sondernewsletter bekannt gegeben – dürfen sich in einer kurzen Vorstellungsrunde präsentieren.
«Es ist uns ein zentrales Anliegen, junge Talente aktiv in die Diskussionen unserer Branche einzubinden. Ihre Sichtweisen und Ideen sollen unsere Überlegungen bereichern und neue Impulse geben», betont Beffa.
Auch beim Workshop zur Zukunft des Verbands sollen die jungen Stimmen Gehör finden. «Dort erhoffen wir uns eine aktive Teilnahme und wertvolle Inputs aus der Perspektive der nächsten Generation», sagt Beffa weiter.
Fest steht: Das Interesse an der Reise ist riesig. Die Schiffe sind längst ausgebucht, es gibt sogar eine Warteliste. «Die zahlreichen Anmeldungen und die grosse Nachfrage freuen uns ausserordentlich», so Beffa. Es scheint klar: Die Schweizer Reisebranche ist bereit für neue Ideen – und für eine Zukunft, in der der Nachwuchs laut mitredet.