On The Move

Andy Gantenbein, Geschäftsführer der Aerticket-Länder Schweiz, Frankreich und Belgien, verlässt das Unternehmen nach sechs erfolgreichen Jahren Ende Oktober 2025. Bild: TN

Andy Gantenbein verlässt Aerticket

Nach sechs Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit beendet Andy Gantenbein Ende Oktober 2025 seine Tätigkeit bei der Aerticket Gruppe. Der Geschäftsführer für die Märkte Schweiz, Frankreich und Belgien will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen.

Führungswechsel bei der Aerticket Gruppe: Andy Gantenbein, Geschäftsführer der Aerticket-Länder Schweiz, Frankreich und Belgien, wird das Unternehmen per Ende Oktober 2025 verlassen. Nach sechs Jahren erfolgreichen Aufbaus in den drei Märkten will sich der erfahrene Branchenkenner neuen beruflichen Herausforderungen widmen, wie es in einer Mitteilung heisst.

Gantenbein war massgeblich an der strategischen Entwicklung der Aerticket Gruppe in Westeuropa beteiligt und prägte die Expansion in der Zeit nach der Pandemie entscheidend mit. Unter seiner Leitung entstanden starke lokale Teams, neue Partnerschaften sowie innovative Projekte, die das Wachstum in der Schweiz, Frankreich und Belgien beschleunigten.

«Die vergangenen sechs Jahre waren eine intensive und herausfordernde Zeit des Aufbaus und der Transformation. Es erfüllt mich mit grossem Stolz zu sehen, was wir in kurzer Zeit nach der Pandemie in der Schweiz, Frankreich und Belgien erreicht haben», sagt Andy Gantenbein. «Ich bin dankbar für das Vertrauen und die Zusammenarbeit und freue mich nun auf neue Möglichkeiten und Herausforderungen.»

Auch seitens der Aerticket Gruppe wird der Abschied mit Bedauern, aber grosser Wertschätzung aufgenommen. Holger Taubmann, CEO der Aerticket Gruppe, würdigt die Arbeit seines langjährigen Kollegen: «Wir bedanken uns bei Andreas für die Führung der Firmen durch die Pandemie, den schnellen Ausbau danach und die wertvollen Partnerschaften, die dank ihm entstanden sind! Er hinterlässt wertvolle motivierte Teams in den Ländern, die unsere Kunden weiterhin tatkräftig bedienen werden.»

(RSU)