On The Move

Aus Locaboat und Nicols wird Riverly
Hobbykapitäne aufgepasst: Die europäischen Hausbootanbieter Locaboat und Nicols schliessen sich zusammen und heissen neu Riverly. Das bedeutet mehr Boote, mehr Abfahrtshäfen und neue, spannende Ferienregionen. Mit 550 Booten und 39 Abfahrtshäfen in Europa ist Riverly der grösste Anbieter für führerscheinfreie Hausbootferien in Europa.
Gäste können künftig aus einer noch grösseren Bandbreite wählen – von kleinen Hausbooten für Paare über familiengerechte Modelle bis hin zu grosszügigen Yachten. Zudem wurde die Flotte klar strukturiert und einheitlich benannt, damit auf den ersten Blick erkennbar ist, welches Boot zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Zur Verfügung stehen zwei Bootstypen: die Pénichette, inspiriert vom französischen Lastkahn und bekannt ihre einfache Steuerung, sowie moderne Cruiser, die mit zeitgemässem Komfort überzeugen und Yacht-Feeling versprechen.
Für eine bessere Orientierung wurde das Angebot in drei Komfortstufen gegliedert: Classic, Komfort und Premium. Alle Hausboote von Riverly sind vollständig ausgestattet – mit Küche, Dusche, Heizung, Bettwäsche und Handtüchern, teilweise mit Klimaanlage. Optional sind unter anderem Velos buchbar.
Erweiterung des Programms
Neu im Programm mit dabei ist der Grande Lago in Portugal, einer der grössten Stauseen Europas. Hier erwartet die Gäste eine fast unberührte Landschaft mit kleinen Inseln, einsamen Badebuchten und traditionellen Dörfern entlang des Ufers.
In Ungarn wird das Unesco-prächtige Tokaj-Gebiet rund um Bodrog und Theiss zugänglich. Gäste starten unter anderem in Tokaj und erkunden mit führerscheinfreien Hausbooten das Weinland. Diese neuen Fahrreviere lassen damit auch bisher weniger bekannte Regionen Europas vom Wasser aus entdecken.

Nicht nur neue Länder bereichern das Programm. In bekannten und beliebten Gegenden wird das Angebot durch zusätzliche Abfahrtshäfen ergänzt. So gibt es im Elsass ab sofort auch Hausbootferien ab dem Hafen von Saverne. Von hier aus sind sowohl kurze Fahrten nach Strassburg als auch längere Touren durch die Weinregionen möglich. Auch in anderen beliebten Regionen wie der Mecklenburgischen Seenplatte und dem Canal du Midi wurden neue Abfahrtshäfen hinzugefügt.
Riverly setzt die Philosophie seiner Vorgängermarken fort: führerscheinfreie, individuell gestaltbare Hausbooterlebnisse. Im Fokus steht dabei auch das Thema Nachhaltigkeit. Seit 2025 fährt nahezu die gesamte Riverly-Flotte mit HVO-Kraftstoff, einem hydrierten Pflanzenöl, das erneuerbar und biologisch abbaubar ist.
Damit werden die CO₂-Emissionen um 92 Prozent gesenkt. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen seit Jahren für die Wiederaufforstung am Canal du Midi – inzwischen wurden dort über 19'000 neue Bäume gepflanzt.
Das neue Angebot ist ab der Saison 2026 gültig – ein Katalog zum erweiterten Programm ist ab sofort kostenlos beim Anbieter erhältlich.