On The Move

Das Team von Africa Design Travel mit André Lüthi (Verwaltungsratspräsident der Globetrotter Group, unten rechts) und Claudio Cesarano (GL-Mitglied der Globetrotter Group, unten links). Bild: Africa Design Travel

Globetrotter Group übernimmt Africa Design Travel

Die Globetrotter Group erhält Zuwachs. Sie übernimmt die Mehrheit am Afrika-Spezialisten Africa Design Travel. Mit der Integration setzt die Gruppe ihre Strategie fort, etablierte Nischenanbieter in Schweizer Händen zu sichern und Synergien für die Zukunft zu schaffen.

Die Globetrotter Group wächst weiter: Rückwirkend per 1. Januar 2025 hat die Reisegruppe die Mehrheit an der Africa Design Travel AG übernommen, einem der führenden Schweizer Spezialisten für Reisen in den Süden und Osten Afrikas, wie es in einer Mitteilung heisst. Damit umfasst die Globetrotter Group neu 13 Unternehmen.

Africa Design Travel wurde von John Stewardson aufgebaut, der seit Jahren als ausgewiesener Afrika-Experte in der Branche gilt. Mit Blick auf die Zukunft suchte der Gründer eine langfristige Nachfolgelösung – und fand sie in der Globetrotter Group. «Für mich ist das Zusammengehen mit der Globetrotter Group, die zu 100 Prozent in Schweizer Händen ist, eine ideale Lösung zur zukunftsorientierten Ausrichtung und Stärkung von Africa Design Travel», so Stewardson.

Er wird das Unternehmen noch bis Ende 2025 begleiten, bevor er sich zurückzieht. Danach übernimmt seine langjährige Stellvertreterin und COO Petra Buller die operative Leitung als CEO.

Afrika-Spezialist stärkt Portfolio

Auch André Lüthi, Verwaltungsratspräsident der Globetrotter Group, sieht in der Übernahme einen wichtigen Schritt: «Am Namen, an der Positionierung und an der Firmenstruktur von Africa Design Travel wird nichts verändert, und auch alle Mitarbeitenden bleiben an Bord. Gleichzeitig entstehen spannende Synergien innerhalb der Gruppe, für die das südliche Afrika ein bedeutender Zukunftsmarkt ist.»

Africa Design Travel erwirtschaftet einen Umsatz von rund sieben Millionen Franken und beschäftigt neun Mitarbeitende. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Insgesamt zählt die Globetrotter Group mit der neuen Beteiligung nun 370 Mitarbeitende und erwartet für 2025 einen Gruppenumsatz von rund 210 Millionen Franken.

Mit dieser Akquisition setzt die Globetrotter Group ihre bewährte Strategie fort, erfolgreiche Spezialisten- und Nischenanbieter mit Nachfolgebedarf in die Gruppe zu integrieren – und so ihr Profil als breit aufgestelltes Schweizer Reiseunternehmen zu schärfen.

(TN)