On The Move

Die Vorbereitungen für die GV-Reise laufen auf Hochtouren, von links: SRV-Geschäftsführerin Andrea Beffa, SRV-Präsident Martin Wittwer, Raphael Marty und Andreas Gerber (beide Trailgazer). Bild: SRV

Das erwartet die Reisebranche auf der GV-Reise 2025

Der Schweizer Reise-Verband (SRV) lüftet die Details zur diesjährigen Generalversammlungs-Reise unter dem Motto «River of Change». Von Workshops auf dem Rhein über internationale Branchen-Inputs bis hin zu Gourmet-Erlebnissen: Die Fahrt verspricht Inspiration und Genuss zugleich.

Der Schweizer Reise-Verband (SRV) steuert auf ein besonderes Jubiläum zu: 2028 feiert er sein 100-jähriges Bestehen. Bereits jetzt will der Verband gemeinsam mit seinen Mitgliedern die Weichen für die kommenden Jahre stellen, wie es in einer Mitteilung heisst. Passend dazu steht die diesjährige Generalversammlungsreise unter dem Motto «River of Change». Die GV-Reise findet vom 18. bis zum 20. November 2025 statt. Mit einer Pre-Night ist die Anreise auch schon am 17. November möglich.

Die offizielle Generalversammlung geht in Strassburg über die Bühne – eingebettet in eine Flussfahrt auf dem Rhein mit der Excellence Crown und der Excellence Empress. Die Reise bietet nicht nur eine besondere Kulisse, sondern auch Gelegenheit für intensive Gespräche, inspirierende Inputs aus der internationalen Reisebranche und gemeinsame Ausflüge. Kulinarischer Höhepunkt ist das Excellence-Gourmetfestival, das Genuss und Unterhaltung auf höchstem Niveau vereint.

Impulse für die Zukunft

In Zusammenarbeit mit Andreas Gerber und Raphael Marty von Trailgazer hat der SRV ein Konzept entwickelt, das den Austausch und die künftige Ausrichtung des Verbands ins Zentrum rückt. Ein interaktiver Workshop an Bord soll klären, welche Mehrwerte der SRV künftig bieten soll und wie die Mitgliederstrukturen dafür aussehen müssen.

Auch Kreativität hat ihren Platz: TV-Moderatorin und Filmemacherin Katharina Deuber zeigt in einem Smartphone-Filmkurs, wie professionelle Reisevideos allein mit dem Handy entstehen können.

Damit die Branche nicht nur über die Zukunft spricht, sondern sie aktiv einbindet, lädt der SRV vier motivierte Nachwuchskräfte im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ein, an der Reise teilzunehmen. Voraussetzung ist erste Berufserfahrung sowie Lust, sich aktiv einzubringen. Möglich macht dies die Unterstützung von Let’s go Tours. Interessierte können sich direkt per E-Mail bei Andrea Beffa bewerben.

(RSU)