On The Move
Nachtbus mit Schlafkomfort feiert Premiere in Zürich
Was lange währt, wird endlich gut: Nach rund fünf Jahren Entwicklungszeit hat das Zürcher Start-up Twiliner einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Am Mittwochnachmittag (2. Juli) präsentierte das junge Unternehmen auf dem Schiffbauplatz in Zürich-West erstmals einen seiner speziell umgebauten Fernbusse – und eröffnete gleichzeitig den Ticketverkauf für Fahrten quer durch Europa. Der offizielle Betriebsstart ist für Anfang Oktober geplant.
«Hier mit dem Bus zu stehen, ist ein ganz besonderer Moment», sagt Twiliner-Geschäftsführer Luca Bortolani zu Travelnews. «Es gab viele Rückschläge – Momente, in denen wir kurz davor waren, das Projekt aufzugeben. Aber wir haben durchgehalten.» Zwei zentrale Hürden galt es zu überwinden: die Finanzierung und die strengen Sicherheitsauflagen der Behörden.
Schlafsitze im Sicherheitsmodus
Lange bremste das Bundesamt für Strassen (Astra) die Ideen der Entwickler. Es stufte die Liegesitze, die sich in ein vollwertiges Bett verwandeln lassen, als zu wenig zu sicher ein. Vergleichbare Konzepte gab es auf dem Markt schlicht nicht.
Nun liegt die Lösung vor: Twiliner entwickelte ein neuartiges Rückhaltesystem – eine Art Sicherheitsschlafsack – der auch liegende Fahrgäste bei einem Aufprall schützt. Die Sitze lassen sich in drei Positionen nutzen: aufrecht, geneigt oder vollständig horizontal.
Damit schafft Twiliner ein Angebot, das europaweit einzigartig ist – und laut Bortolani eine echte Alternative zum Nachtzug oder zum Kurzstreckenflug darstellt: «Viele Menschen möchten nachhaltiger reisen oder haben Flugangst. Nachtzüge sind auf wenige Strecken beschränkt und oft früh ausgebucht. Da sehen wir grosses Potenzial.»
Zum Start werden ab Oktober zwei Routen angeboten: Täglich geht es von Zürich und Basel nach Amsterdam, mit Zwischenhalten in Luxemburg, Brüssel und Rotterdam. Barcelona wird ab Zürich und Bern dreimal wöchentlich bedient – inklusive Stopp in Girona.
Twiliner setzt bei der Preisgestaltung auf ein dynamisches System: Je nach Auslastung schwankt der Preis. Für einen Wochenend-Trip nach Barcelona beginnen die Preise bei rund 330 Franken für Hin- und Rückfahrt.
Die drei Busse der Twiliner-Flotte bieten jeweils Platz für 21 Reisende – mit maximalem Komfort für die Nacht. Die Schweiz erhält damit eine neue, umweltfreundliche Möglichkeit, grosse europäische Städte bequem im Schlaf zu erreichen.