On The Move

Der Ausbau des Schienennetzes gewinnt in den Vereinigten Arabischen Emiraten zunehmend an Bedeutung. Bild: Adobe Stock

Hochgeschwindigkeitszug soll Wüstenmetropolen verbinden

Abu Dhabi und Dubai rücken näher zusammen – per Bahn. Die Vereinigten Arabischen Emirate planen eine neue Hochgeschwindigkeitsverbindung mit Tempo 350.

Die Vereinigten Arabischen Emirate treiben den Ausbau ihrer Verkehrsinfrastruktur mit Hochdruck voran – und setzen dabei vermehrt auf die Schiene. Bei einer offiziellen Zeremonie im Al-Faya-Depot in Abu Dhabi wurde ein ambitioniertes Bahnprojekt vorgestellt: eine neue Hochgeschwindigkeitszugverbindung zwischen der Hauptstadt Abu Dhabi und der Metropole Dubai.

Das Vorhaben soll künftig nicht nur den öffentlichen Verkehr entlasten, sondern auch ein Prestigeprojekt im Nahen Osten werden. Hinter den Plänen steht das nationale Bahnunternehmen Etihad Rail, das bereits an einem Güterbahnnetz zwischen den Emiraten arbeitet und nun auch im Personenverkehr Tempo macht.

Mit 350 km/h durch die Wüste

Geplant ist eine direkte Hochgeschwindigkeitsverbindung mit Zügen, die bis zu 350 Kilometer pro Stunde schnell fahren – ähnlich wie europäische TGV- oder japanische Shinkansen-Züge. Die Fahrzeit zwischen Abu Dhabi und Dubai soll so auf rund 30 Minuten verkürzt werden.

Heute benötigen Autos für dieselbe Strecke je nach Verkehrslage gut eine Stunde. Der neue Zug wäre damit insbesondere für Pendlerinnen und Pendler eine attraktive Alternative zur Strasse. Aber auch Touristinnen und Touristen dürften profitieren.

Neben dem Hochgeschwindigkeitszug präsentierte Etihad Rail auch die erste nationale Personenzugflotte der Vereinigten Arabischen Emirate. Diese soll in einem zweiten Schritt mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde verkehren und künftig auch weitere Regionen im Land verbinden.

Vorgestellt wurden bereits vier neue Bahnhöfe in Abu Dhabi, Dubai, Schardscha und Fudschaira. Sie sollen nahtlos in bestehende Metro- und Busnetze integriert werden und so einen landesweiten öffentlichen Verkehr möglich machen.

(TN)