On The Move

Zwei Türkei-Spezialisten spannen zusammen – Aktientausch zwischen TUI-Tochter Nazar Nordic (Malmö/Schweden) und dem Schweizer Unternehmen Bentour Reisen. Bild: TUI

TUI erwirbt 20 Prozent von Bentour Reisen

Neue strategische Allianz in der Reisebranche: Bentour Reisen und TUI-Tochter Nazar Nordic tauschen Anteile.

Der inhabergeführte Türkei-Spezialist Bentour Reisen AG und der skandinavische Veranstalter Nazar Nordic AB, eine Tochter der TUI Group, haben eine wechselseitige Beteiligung vereinbart. Bentour übernimmt 20 Prozent der Anteile an Nazar Nordic, während die TUI Group im Gegenzug 20 Prozent der Bentour Reisen AG erwirbt. Die entsprechende Vereinbarung wurde heute unterzeichnet, steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

Trotz der Kapitalbeteiligungen betonen alle Parteien, dass es sich nicht um eine Fusion handelt. Beide Unternehmen bleiben eigenständig, behalten ihre jeweiligen Marken, Managementstrukturen und Unternehmenskulturen bei. Die Vereinbarung zielt auf eine strategische Annäherung ohne operative Integration.

«Wir freuen uns sehr über diese wechselseitige Beteiligung», sagt Deniz Ugur, CEO von Bentour Reisen. «Dieses gegenseitige Vertrauen macht uns unglaublich stolz. Bentour Reisen und TUI reichen sich die Hand. Als inhabergeführter Spezialist bleiben wir der Heimat des Urlaubsgefühls unserer Gäste treu, bewahren unsere Marke und Kultur und schlagen gleichzeitig ein inspiriertes neues Kapitel voller Leidenschaft für hochwertige Reisen auf.»

Unterschiedliche Märkte, gleiche Ferienziele

Beide Veranstalter sind auf All-Inclusive-Reisen in klassische Badeziele wie die Türkei, Griechenland und Bulgarien spezialisiert – allerdings mit geografisch unterschiedlichen Schwerpunkten. Während Bentour Reisen in den deutschsprachigen Märkten Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden aktiv ist, konzentriert sich Nazar Nordic auf Skandinavien mit den Märkten Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland.

Nazar Nordic, gegründet 2004 und mit Hauptsitz in Malmö, ist bekannt für sein Premiumangebot: Familienfreundliche Vier- und Fünf-Sterne-Hotels, oft mit Wasserparks und großem All-Inclusive-Angebot. Bentour Reisen wiederum gilt als einer der führenden Spezialisten für Türkei-Reisen im deutschsprachigen Raum – mit einem Fokus auf Qualität, Service und kultureller Nähe zur Destination.

Die Gesellschafterstruktur von Bentour Reisen verändert sich durch die Transaktion spürbar. Nach Umsetzung hält die Familie Ugur künftig 55 Prozent (zuvor 69 Prozent), die türkische Hotelgruppe Delphin Hotels reduziert ihre Beteiligung von 31 auf 25 Prozent. Die TUI Group steigt mit 20 Prozent als neuer Anteilseigner ein.

Trotz des Anteilserwerbs bleibt die TUI Group laut eigenen Angaben weiterhin Wettbewerber von Bentour Reisen. Eine vertiefte operative Zusammenarbeit sei «vorerst» nicht geplant. Die Beteiligung wird vielmehr als gezielter strategischer Schritt zwischen Bentour und der TUI-Tochter Nazar verstanden.

(TN)