On The Move
Hotelplan-Übernahme auf Eis: Das sagen die Beteiligten
Reto SuterEs war ein Paukenschlag: Am Dienstagmorgen teilte die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) mit, dass die geplante Übernahme der Hotelplan-Gruppe durch die Dertour Group sowie der Verkauf von Ferienhausspezialist Interhome an Hometogo noch nicht genehmigt ist. Die Weko kündigte eine vertiefte Prüfung an – mit Verweis auf mögliche Anhaltspunkte für eine marktbeherrschende Stellung des fusionierten Unternehmens im Schweizer Reisemarkt.
Für diese Analyse hat die Weko eine gesetzliche Frist von vier Monaten. Ziel ist es, zu klären, ob Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten nach dem Zusammenschluss noch genügend Alternativen zur Verfügung hätten, um beispielsweise Preisaufschlägen auszuweichen.
Alle Augen auf die Weko in Bern
Die Reaktion von Dertour Suisse liess nicht lange auf sich warten. «Angesichts des starken Wettbewerbs und vielfältigen Angebots im Schweizer Reisemarkt hatten wir keine Veranlassung, von einer vertieften Prüfung der Schweizer Wettbewerbskommission auszugehen», sagt Kommunikationschef Stephan Kurmann zu Travelnews. Man werde die Weko nun im weiteren Verfahren selbstverständlich vollumfänglich unterstützen und konstruktiv zusammenarbeiten.
Kurmann betont, dass Dertour den Kauf so bald wie möglich vollziehen möchte, um gemeinsam mit der Hotelplan Group – mit Ausnahme der ausgegliederten Interhome – neue Perspektiven innerhalb der Unternehmensgruppe zu erschliessen. Man sei überzeugt, dass der Zusammenschluss den Kundinnen und Kunden in der Schweiz eine breitere Auswahl, bei gleichbleibend hoher Qualität und Verlässlichkeit bieten werde. «Wir gehen daher nach wie vor davon aus, dass die Wettbewerbskommission den Zusammenschluss freigeben wird», so Kurmann weiter.
Weniger gesprächig zeigt sich die Migros-Gruppe, die die Hotelplan Group im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung verkaufen will. Medienchefin Prisca Huguenin-dit-Lenoir teilt mit: «Die Migros-Gruppe nimmt den Entscheid der Wettbewerbskommission zur vertieften Prüfung der Übernahme von Hotelplan Group durch Dertour Group zur Kenntnis. Wir werden der Weko auch im weiteren Prozess alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen.» Weiter äussere man sich zum laufenden Verfahren nicht.
Auch beim Berliner Ferienwohnungsspezialisten Hometogo, der Interhome übernehmen möchte, sorgt die Verzögerung für Ernüchterung. Zwar habe man selbst bereits alle nötigen regulatorischen Genehmigungen eingeholt, doch könne der Deal nicht abgeschlossen werden, bevor nicht auch der Weko-Entscheid zu Dertour vorliegt, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Travelnews weiss: Abgesehen vom laufenden Verfahren in der Schweiz haben alle anderen zuständigen Wettbewerbsbehörden die Übernahme bereits genehmigt. Nun ruhen die Hoffnungen auf einem grünen Licht aus Bern – möglichst bald.