On The Move

Small Fly setzt auf der Elba-Strecke hauptsächlich Turboprop-Maschinen vom Typ Beechcraft King Air 200 mit acht Sitzplätzen ein. Bild: Facebook / Small Fly

Neustart für Flüge nach Elba

Nach längerer Unterbrechung bekommt Elba wieder regelmässige Flugverbindungen ans italienische Festland. Eine maltesische Regionalfluggesellschaft übernimmt ab Juni 2025 mehrere Strecken zur Insel.

Nach rund zwei Jahren Pause kehren regelmässige Linienflüge auf die italienische Mittelmeerinsel Elba zurück. Ab dem 1. Juni 2025 wird die maltesische Fluggesellschaft Small Fly den Inselflughafen Marina di Campo mit mehreren Städten in Norditalien verbinden – zunächst ganzjährig mit Florenz und Pisa, in der Sommersaison auch mit Mailand-Linate.

Small Fly erhielt kürzlich den Zuschlag für die sogenannten PSO-Verbindungen (Public Service Obligation), die im öffentlichen Auftrag durchgeführt werden, um die Erreichbarkeit strukturschwacher Regionen sicherzustellen. Der Vertrag läuft zunächst über drei Jahre, wie das Aviatik-Portal «Aerotelegraph» schreibt.

Zum Einsatz kommen auf den Elba-Strecken vor allem eine Maschine des Typs Beechcraft King Air 200 mit acht Passagiersitzen. Die Flotte von Small Fly umfasst derzeit vier dieser Flugzeuge sowie einen Learjet 35.

Zuletzt war Elba 2023 per Linienflug erreichbar – damals durch den Schweizer Reiseveranstalter Flights & Travels mit einer geleasten Let L-410 der tschechischen Fluglinie Silver Air.

(TN)