On The Move

Jetzt wechselt der A350 der Edelweiss auf die Langstrecke
Am 27. März war es so weit: Der erste von insgesamt sechs Airbus A350, die künftig für die Edelweiss im Einsatz stehen, wurde feierlich auf den Namen Piz Bernina getauft. Nur wenige Tage später, am 1. April, hob das jüngste Flottenmitglied zu seinem Erstflug nach Teneriffa ab – an Bord mehrere Persönlichkeiten aus der Schweizer Reisebranche, die diesen besonderen Moment gemeinsam erlebten.
Was folgte, war eine intensive Trainingsphase: Rund 150 Flüge auf der Kurz- und Mittelstrecke innerhalb Europas absolvierte der A350 seither – unter anderem nach Faro, Ibiza, Heraklion, Palma de Mallorca, Antalya und Pristina. Diese Einsätze dienten in erster Linie dazu, die Crews mit dem neuen Flugzeugtyp vertraut zu machen.
Heute, am 15. Mai, steht nun ein weiterer Meilenstein an: Der A350 hebt um 14.05 Uhr in Zürich zum ersten Mal auf die Langstrecke ab – Ziel ist Las Vegas. Für Edelweiss-CEO Bernd Bauer ein grosser Tag: «Ein Moment, der mich mit Stolz und Vorfreude erfüllt – auf alles, was noch kommt», schreibt er auf der Netzwerk-Plattform Linkedin.
Im Juli folgt bereits der nächste Schritt im A350-Rollout: Die zweite Maschine stösst zur Flotte und wird zunächst auf der Strecke Zürich–Vancouver eingesetzt – als Teil des ausgebauten Nordamerika-Angebots. Während der Sommer-Hochsaison fliegt die Edelweiss bis zu 25 Mal pro Woche in die USA und nach Kanada. Zwei neue Destinationen ergänzen das Streckennetz: Am 2. Juli startet erstmals ein Flug nach Seattle, am 3. Juli folgt der Premierenflug nach Halifax.