On The Move

Feierlicher Auftakt am Gate: Vertreterinnen und Vertreter von Edelweiss, der georgischen Botschaft und des Flughafens Zürich beim symbolischen Ribbon Cut zur Eröffnung der neuen Tiflis-Verbindung. Bild: Edelweiss

Edelweiss nimmt erstmals Kurs auf Tiflis

Georgien ist näher an die Schweiz gerückt: Seit dem vergangenen Wochenende fliegt die Edelweiss neu direkt von Zürich nach Tiflis – und eröffnet damit Schweizer Reisenden das Tor zum Kaukasus. Die georgische Hauptstadt punktet mit Charme, Geschichte und kulinarischen Entdeckungen.

Die Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss hat ihr Streckennetz in Richtung Osten erweitert: Seit Samstag, 12. April 2025, verbindet die Airline Zürich neu mit der georgischen Hauptstadt Tiflis.

Die neue Route wurde mit einer feierlichen Zeremonie am Flughafen Zürich eröffnet – inklusive traditionellem Ribbon-Cut am Gate. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der Airline, der georgischen Botschaft in der Schweiz sowie des Flughafens Zürich.

Bis Ende Oktober fliegt die Edelweiss jeweils zweimal pro Woche mit einem Airbus A320 nach Tiflis. Die Stadt im Südkaukasus gilt als aufstrebendes Trendziel – sowohl für Kulturliebhaber als auch für Naturfreunde.

Zwischen Orient, Europa und Kaukasus

«Georgien begeistert mit seiner wilden Landschaft, seiner Gastfreundschaft und einer Kulinarik, die man so schnell nicht vergisst», heisst es vonseiten der Airline. Die Hauptstadt Tiflis selbst ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen: Europäische, orientalische und sowjetische Einflüsse prägen das Stadtbild.

Zu den Highlights zählen die Fahrt mit der Seilbahn zur Narikala-Festung, ein Besuch der farbenfrohen Junah-Moschee oder ein Streifzug durch das Kreativquartier Fabrika mit seinen Cafés und Boutiquen.

Auch kulinarisch hat die georgische Metropole einiges zu bieten: Knuspriges Chatschapuri (Käsebrot), Khinkali (gefüllte Teigtaschen) oder ein Glas georgischer Naturwein gehören für viele Besucherinnen und Besucher zum Pflichtprogramm.

Darüber hinaus ist Tiflis ein idealer Ausgangspunkt für Reisen in die Bergwelt rund um Stepanzminda, zu den Weinregionen Kachetien und Imeretien oder ans Schwarze Meer nach Batumi.

(TN)