On The Move

Die Emerald Kaia stösst 2026 zur Flotte – und wird künftig vor allem in der Karibik unterwegs sein. Bild: Scenic Group

Emerald Cruises plant neue Schiffe und erste Seine-Fahrten

Luxus im kleinen Rahmen: Emerald Cruises setzt weiter auf Boutique-Erlebnisse auf dem Wasser. Bis 2027 wächst die Flotte um mehrere Superyachten – und ein neues Flussschiff feiert Premiere auf der Seine.

Die australische Scenic-Gruppe treibt mit ihrer Tochtermarke Emerald Cruises die Expansion im Luxus-Kreuzfahrtsegment weiter voran. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, will die Reederei bis 2027 nicht nur zwei weitere Superyachten in Dienst stellen, sondern mit einem speziell gebauten Flussschiff auch erstmals auf der Seine in und rund um Paris unterwegs sein.

Mit der neuen Strategie wolle Emerald Cruises seine Position als Boutique-Anbieter für luxuriöse Fluss- und Hochseekreuzfahrten weiter ausbauen. Im Mittelpunkt stehen dabei kleine Schiffe, viel Design, kulinarische Konzepte – und die Nähe zur Destination.

Premiere auf der Seine

Die beiden neuen Yachten Emerald Raiya und Emerald Xara ergänzen ab 2027 die bestehende Flotte und bieten Platz für jeweils 128 Gäste. Sie verfügen über Sky-Decks mit privaten Cabanas, eine schwimmende Marina, einen Open-Air-Fitnessbereich sowie das Spa-Konzept «Elements». Abgerundet wird das Angebot durch mehrere Restaurants und attraktive Freizeitmöglichkeiten.

Die Raiya startet im Winter 2026/27 auf den Seychellen, bevor sie im Sommer 2027 ins östliche Mittelmeer wechselt. Die Xara hingegen ist ab Sommer 2027 im Mittelmeer unterwegs und wird den Winter 2027/28 in der Karibik verbringen. Auch die bestehenden Schiffe Azzurra und Sakara sowie die Emerald Kaia, die kommendes Jahr fertiggestellt wird, werden künftig im karibischen Raum unterwegs sein.

Parallel zur Hochsee-Expansion will Emerald Cruises 2027 mit der neuen Emerald Lumi erstmals auch auf der Seine kreuzen. Das Flussschiff wurde speziell für die Gegebenheiten dieser traditionsreichen Wasserstrasse konzipiert. Die Reisen starten und enden in Paris und führen über Rouen und Honfleur bis in die Normandie. An Bord sollen Gäste französisch inspirierte Küche, kulturelle Ausflüge und moderne Ausstattung geniessen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Wachstumsstrategie liegt auf Gruppenreisen und privaten Chartern. Die Nachfrage danach nehme deutlich zu, heisst es vonseiten der Reederei – vor allem im Superyacht-Segment.

(TN)