On The Move

Die Carnival Festivale soll ab 2027 als neues Flaggschiff der Excel-Klasse von Port Canaveral aus Kurs auf familienfreundliche Kreuzfahrtabenteuer nehmen. Bild: Carnival Cruise Line

Carnival legt mit neuen Kreuzfahrtriesen nach

Carnival Cruise Line stellt die Weichen auf Wachstum – und das gleich in doppelter Hinsicht. Mit zwei neuen Familienriesen und einer geplanten Mega-Klasse will die Reederei in den kommenden Jahren neue Massstäbe auf See setzen.

Grösser, bunter, familienfreundlicher – Carnival Cruise Line macht ernst und schickt gleich zwei neue Megaschiffe ins Rennen um die Gunst von Kreuzfahrtfans. Mit der Carnival Festivale (2027) und der Carnival Tropicale (2028) legt die US-Reederei zwei Neubauten der sogenannten Excel-Klasse auf.

Die Carnival Festivale, die im Frühling 2027 von Port Canaveral in Florida aus auf Reisen geht, wartet mit 1000 Kabinen mit Verbindungstüren auf – fast 70 Prozent mehr als bei ihren Schwesterschiffen. Das Ziel: Familien an Bord mehr Raum und Flexibilität zu bieten. Auch bei der Kinder- und Jugendunterhaltung wird kräftig aufgestockt, wie es in einer Mitteilung heisst.

Highlight für Wasserratten soll der neugestaltete Aussenbereich «Sunsation Point» mit sechs Rutschen, Spielbereichen und Planschzonen sein. Abends wird die Kulisse zur Partyzone – mit verlängerten Öffnungszeiten, DJ-Sets und Lichtershow.

Neben den umfangreichen Freizeitangeboten wird auch das kulinarische Erlebnis erweitert. Der bekannte Chefkoch Emeril Lagasse arbeitet mit dem Food-and-Beverage-Team eng zusammen, um innovative Konzepte zu entwickeln.

Carnival kündigt neue Mega-Klasse an

2028 folgt mit der Carnival Tropicale ein weiteres Schiff der Serie – ähnlich ausgestattet, aber mit zusätzlichen Themenwelten. Beide Schiffe bieten Platz für rund 5300 Passagiere und werden mit Flüssiggas (LNG) betrieben – umweltfreundlicher als viele Vorgängermodelle.

Doch damit nicht genug: Unter dem Projektnamen «Ace» plant Carnival bereits die nächste Stufe. Drei neue Mega-Schiffe für bis zu 8000 Gäste sind in Arbeit – die grössten in der Geschichte der Reederei. Die erste dieser Giganten soll 2029 vom Stapel laufen.

(TN)