On The Move

Futuristisch und funktional: Das neue MSC Cruise Terminal in Miami setzt weltweit neue Massstäbe für Kreuzfahrthäfen. Bild: MSC Cruises

MSC eröffnet weltweit grösstes Kreuzfahrtterminal in Miami

Die MSC Group hat in Miami ein neues Kreuzfahrtterminal eingeweiht, das weltweit als das grösste seiner Art gilt. Mit moderner Infrastruktur und Fokus auf Nachhaltigkeit soll es neue Standards in der Passagierabfertigung setzen.

Die MSC Group hat in Miami ein neues Kapitel im Kreuzfahrttourismus aufgeschlagen: Mit der offiziellen Einweihung des MSC Miami Cruise Terminals setzt das Unternehmen laut einer Mitteilung nicht nur architektonisch, sondern auch technisch neue Standards. Das Terminal gilt mit über 45'000 Quadratmetern als das weltweit grösste seiner Art.

Das neue Abfertigungsgebäude bietet Platz für bis zu 36'000 Passagiere pro Tag und ist für das gleichzeitige Anlegen von drei Kreuzfahrtschiffen ausgelegt. Das futuristische Design mit hohen Decken, raumhohen Fenstern und lichtdurchfluteten Hallen prägt nun die Skyline von Miami.

Ein besonderer Fokus liegt auf einem reibungslosen Passagiererlebnis: Gäste können bereits von zu Hause online einchecken, ihre Reisedokumente hochladen und erhalten ihre Bordkarte noch vor der Anreise. Am Terminal selbst ermöglichen biometrische Gesichtserkennung und effiziente Sicherheitsprozesse eine schnelle Abfertigung.

Auch beim Gepäck setzt MSC auf modernste Technik: Das neue System soll das Handling für Gäste und Crew deutlich beschleunigen. Für Gäste der Premiumklasse MSC Yacht Club steht zudem eine exklusive Lounge zur Verfügung.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Die neue MSC-Infrastruktur setzt nicht nur auf Komfort, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Das Terminal nutzt Landstromversorgung, um Emissionen während des Hafenaufenthalts der Schiffe zu reduzieren. Hinzu kommen Abfallmanagement- und Wasseraufbereitungssysteme sowie der Einsatz nachhaltiger Baumaterialien.

In Zusammenarbeit mit dem «Art in Public Places Program» des Miami-Dade County wurden im Terminal sieben Kunstwerke lokaler und internationaler Künstler installiert – ein kulturorientierter Ansatz, der das Reisen mit MSC um eine ästhetische Komponente ergänzen soll.

Mit dem Terminal, einem neuen US-Hauptsitz in Miami sowie einem erweiterten Büro in Fort Lauderdale unterstreicht die MSC Group ihr langfristiges Engagement in den USA. 2025 sollen vier MSC-Schiffe regelmässig von Miami aus operieren, darunter das neue Flaggschiff MSC World America. Auch die Luxusmarke Explora Journeys wird mit der Explora I ab Herbst wieder ab Miami in die Karibik starten.

(TN)