On The Move

Erste Kunden-Erprobungsfahrt des eIntouro (v.l.): Roland Mack, Inhaber Europa-Park Rust, Thomas Knecht, Inhaber der Knecht Gruppe, und Mark Westendorp, Leiter Produktmanagement bei Daimler Buses. Bild: Eurobus

Vollelektrisch in den Europa-Park

Ab 2026 setzt Eurobus auf elektrische Mobilität: Auf der Rustexpress-Strecke wird ab dem kommenden Jahr der neue Mercedes-Benz «eIntouro» eingesetzt. Der vollelektrische Überlandbus wurde Anfang April auf der Strecke zum Europa-Park erfolgreich getestet.

Vertreter des Schweizer Busreiseunternehmens Eurobus sowie des Europa-Parks testeten Anfang April den Mercedes-Benz «eIntouro», der neue batterieelektrische Überlandbus von Daimler Buses, auf der rund 380 Kilometer langen Route des Eurobus Rustexpress. Startpunkt war das schweizerische Bassersdorf über Zürich zum Europa-Park im badischen Rust und zurück. An Bord des seriennahen Prototyps konnten sich Vertreter von den Vorzügen des vollelektrischen Omnibusses überzeugen.

Der E-Überlandbus soll 2026 eingeführt werden und die jährlich mehr als 60'000 Fahrgäste leiser und mit mehr Komfort in den Europapark fahren. Nach der weltweiten Premiere im kommenden Oktober 2025 an der Messe Busworld in Brüssel soll der Produktionsbeginn Anfang des nächsten Jahres starten. Der Rustexpress wird einer der ersten Einsatzorte des neuen Modells sein.

Thomas Knecht, Inhaber der Knecht Gruppe, zu der Eurobus gehört: «Unsere regelmässigen Shuttle-Einsätze umfassen eine einfache Streckenlänge von 200 bis 300 Kilometern mit anschliessender mehrstündiger Wartezeit. Es bietet sich geradezu ideal an, diese Wartezeit zu nutzen und daher die Stecke mit elektrischen Überlandbussen mit Reisebus-Einsatz zu betreiben. Der Mercedes-Benz eIntouro ist der erste elektrische Omnibus der unsere Anforderungen an Sitzplatzzahl, Ausstattung, Fahrkomfort und Reichweite erfüllt.»

(TN)