On The Move

Ein schwimmender Beachclub der Extraklasse: Die Norwegian Aqua setzt laut Schweizer Kreuzfahrt-Profis neue Akzente in Design, Komfort und Erlebnis auf hoher See. Bild: NCL

So kommt die Norwegian Aqua bei Schweizer Kreuzfahrt-Profis an

Reto Suter

Ein Sturm auf dem Atlantik konnte die Begeisterung nicht bremsen: Schweizer Kreuzfahrt-Profis durften die Norwegian Aqua, eine der spektakulärsten Schiffsneubauten des Jahres, noch vor ihrer offiziellen Taufe ausgiebig testen. Das Urteil? Ein schwimmender Beachclub mit viel Stil – und einem Konzept, das Lust auf mehr macht.

Sie zählt zu den aufsehenerregendsten Kreuzfahrtschiffen, die 2025 Premiere feiern: die Norwegian Aqua. Das neue Flaggschiff von Norwegian Cruise Line (NCL) misst 321 Meter und bietet Raum für knapp 3600 Gäste. Derzeit überquert die Norwegian Aqua den Atlantik in Richtung USA. Am 13. April wird sie in Miami getauft.

Noch vor der Taufe durften Geschäftspartner und Medien die brandneue Norwegian Aqua unter die Lupe nehmen – darunter auch rund 30 Kreuzfahrt-Profis aus der Schweiz. Die Premierenfahrt in Europa allerdings stand wettertechnisch unter keinem guten Stern.

Geplant war eine Route von Lissabon über Rotterdam nach Southampton. Doch ein stürmischer Atlantik machte der Einführungsfahrt einen gehörigen Strich durch die Rechnung: Wegen rauer See fiel der Halt in Rotterdam ins Wasser. Stattdessen blieb der imposante Neubau länger im Hafen von Lissabon liegen – und nahm von dort aus direkt Kurs auf Southampton.

Trotz wetterbedingter Routenänderung bekamen die Schweizer Kreuzfahrt-Profis reichlich Gelegenheit, das neue Flaggschiff zu erkunden. Mit an Bord: Bruno Hesser, Agent Sales bei Dertour Suisse und früher über ein Jahrzehnt eines der Aida-Gesichter in der Schweiz, sowie Joel Lendenmann, Gründer und Inhaber des auf Kreuzfahrten spezialisierten Reisebüros Cruise Expert in Altenrhein.

Die beiden Branchenkenner haben sich intensiv umgeschaut – und verraten, was sie auf der Norwegian Aqua begeistert hat, wo noch Luft nach oben ist und welche Überraschung selbst erfahrene Kreuzfahrer zum Staunen bringt.

Luxus trifft Leichtigkeit auf hoher See

Lendenmann sagt zu Travelnews ohne Umschweife: «Es ist ein geniales Schiff.» Die Norwegian Aqua, positioniert im gehobenen Mainstream-Segment, erinnere weniger an ein klassisches Kreuzfahrtschiff als vielmehr an einen luxuriösen Beachclub auf See. «Sehr modern, sehr offen – man fühlt sich nie eingeengt», so Lendenmann.

Joel Lendenmann (ganz links) mit Patricia Miller und Andrea Rast (beide Kuoni Cruises) sowie Maik. A Schlüter (Director Business Development, Oceania Cruises). Bild: zVg

Besonders geeignet sei das Schiff für sonnige Routen in der Karibik oder im Mittelmeer. «Die Norwegian ist von ihrer Bauweise her ein Schönwetter-Schiff», findet der Kreuzfahrt-Profi. Die Mischung aus Kreuzfahrt- und Resort-Feeling sei ihm so noch selten begegnet.

Auch Hesser zeigt sich begeistert: «Ich finde das Schiff mega», sagt er. Das Design sei dezent und geschmackvoll, das Raumgefühl überzeugend. Besonders lobt er die grosszügigen öffentlichen Bereiche mit hohen Decken und breiten Durchgängen – deutlich komfortabler als auf vielen anderen Schiffen.

Kulinarisch setzt die Norwegian Aqua laut den Kreuzfahrt-Experten neue Massstäbe. Lendenmann hebt insbesondere die Indulge Foo Hall hervor – eine moderne Markthalle mit verschiedenen Ständen, bei denen sich die Gäste per Tablet direkt am Tisch ihre Wunschgerichte bestellen können. Das Konzept ist im Preis inbegriffen.

Hesser spricht von einem gelungenen Verhältnis zwischen Inklusiv- und À-la-carte-Angeboten – mit bewusst überschaubarem Spektrum. Das trage noch mehr dazu bei, Food Waste einzudämmen. Einzig beim Kaffee sieht er für die nicht amerikanischen Kundinnen und Kunden Nachholbedarf: Wer cremige Milchschaumträume erwartet, werde einzig am Starbucks-Desk fündig.

Entertainment ohne Gedränge

Ein weiteres Highlight: das dreistöckige Aqua Theater & Club, das sich an manchen Abenden nach der Show in einen stilvollen Nachtclub verwandelt. Für Hesser erinnert das Erlebnis an ein Broadway Musical – immersiv, raffiniert und technisch aufwändig inszeniert. Die wandelbare Bühne schafft Platz für Shows und Tanzfläche zugleich.

Wobei: Die Show findet nicht nur an einem Ort statt – sondern überall. Statt Massenandrang im grossen Theater setzt die Norwegian Aqua auf dezentrale Unterhaltung, wie Kreuzfahrt-Profi Joel Lendenmann erklärt. «Die Gäste können selbst entscheiden, worauf sie Lust haben – und es wird nicht plötzlich eng, wenn 2000 Leute gleichzeitig aus einer Show strömen.» Das Ergebnis: mehr Abwechslung, mehr Freiheit, mehr Wohlfühlatmosphäre an Bord.

Die Kabinen kommen ebenfalls gut an. Sie sind dezent gehalten, bieten aber überdurchschnittlich grosse Betten (zwei auf zwei Meter) und hochwertiges Mobiliar – auch auf den Balkonen. «Auch hier setzt die Reederei auf Qualität», so Hesser.

Grosse Begeisterung löst auch der exklusive Bereich «The Haven» aus – das Ship-in-Ship-Konzept mit 123 Suiten, privatem Sonnendeck mit Infinity-Pool, Bar, Restaurant und Concierge-Service. Der Wellnessbereich erhält von beiden Bestnoten: «Vergleichbar mit den besten Spa-Hotels, die ich kenne», sagt Lendenmann.

Kreuzfahrt-Insider Bruno Hesser mit seiner Partnerin Nicole Ammann, die bei Schär Reisen in Worb arbeitet. Bild: zVg

Kritik? Ja – aber auf hohem Niveau. Der Hauptpool sei etwas klein geraten, und der Spa-Zutritt mit 99 US-Dollar pro Tag sehr hochpreisig. Dafür sei der Bereich nie überlaufen – ein klarer Vorteil für Erholungssuchende.

Lendenmanns Fazit: «Ich möchte unbedingt auch privat noch einmal mit der Norwegian Aqua reisen. Das Konzept hat mich voll überzeugt.» Kaum zu Hause habe er seinen Freunden eine Sprachnachricht geschickt: «Lasst uns gemeinsam auf dieses Schiff – es lohnt sich!» Seine Empfehlung: ideal für Familien, aber auch perfekt für Pärchen auf Hochzeitsreise.

Auch bei Hesser steht eine private Reise mit der Norwegian Aqua bereits weit oben auf der Wunschliste – einzig der Nachwuchs müsse noch für den längeren Flug zum Einstiegsort begeistert werden, wie er schmunzelnd anmerkt. Norwegian Cruise Line biete gerade für Familien attraktive Kabinenkategorien und saisonale Spezialangebote, die eine Reise mit Kindern besonders attraktiv machten.

In ihrem ersten Einsatzjahr wird die Norwegian Aqua von Miami, Port Canaveral (Orlando) und New York City aus in See stechen – mit sonnigen Routen zu den Bahamas, in die Karibik und auf die Privatinsel Great Stirrup Cay.