On The Move

Thailand plant neues Kreuzfahrtterminal auf Koh Samui
Thailand wird bis 2032 ein neues Kreuzfahrtterminal auf Koh Samui errichten, um den Kreuzfahrttourismus in der südlichen Region zu fördern. Der Bau soll 2029 beginnen und das Terminal werde eine Lebensdauer von 30 Jahren haben, schreibt die «Bangkok Post». Im Vergleich zum bestehenden Hafen in Don Sak Surat Thani soll es eine deutliche Verbesserung geben.
Das Terminal wird auf einer Fläche von 7,5 Hektar gebaut und kann gleichzeitig zwei grosse Kreuzfahrtschiffe mit 4000 beziehungsweise 2500 Passagieren abfertigen. Geplant sind jährlich 120 Kreuzfahrtrouten mit geschätzten Einnahmen von umgerechnet 210 Millionen Franken.
Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Trinkwasserversorgung und fehlender Abwasserbehandlungsanlagen. Die Regierung plant daher eine Untersee-Wasserleitung und will mit den zuständigen Behörden Lösungen erarbeiten.
Die Gesamtinvestition für das Projekt beträgt 12 Milliarden Baht, mehr als 300 Millionen Franken. Das Terminal soll Koh Samui als internationales Kreuzfahrtziel stärken und zum wirtschaftlichen Wachstum der Region beitragen. Die meisten Einheimischen unterstützen die Landenteignung, für die Entschädigungen gezahlt werden.