On The Move

Neue operative Leitung bei der Markus Flühmann AG
Gregor WaserVor 32 Jahren gründete Markus Flühmann das Mailinghouse, das sich über die Jahre weg zur zentralen Distributions-Drehscheibe für die Schweizer Reisebranche entwickelt hat. Die meisten Reisekataloge, die in den Schweizer Reisebüros landen, werden seit 1996 in Merenschwand im Kanton Aargau gestapelt und versandt.
Gründer Markus Flühmann ging 2019 in Pension, ihm gehören heute noch die Immobilien in Merenschwand, dem Sitz der AG. Im Februar 2024 übernahm die AVA Verlagsauslieferung die Markus Flühmann AG, die nun seit November 2024 von Matthias Loher als COO geleitet wird.
Wer ist Matthias Loher? Wie ist die Markus Flühmann AG heute aufgestellt und ausgerichtet? Travelnews hat COO Matthias Loher sowie Kundenberater Gregi Flühmann in Merenschwand getroffen.
Anteil Merchandising wächst
Eines vorweg: Sowohl die Mutter wie die Tochter behalten ihre Kernkompetenzen. Die AVA Verlagsauslieferung AG konzentriert sich auf die Verlagsbetreuung und Detailhandelslogistik. Während das Mailinghouse respektive die Markus Flühmann AG Lagerlogistik, Order Management, Letter Shop & Verpackung sowie E-Fulfillment anbietet.
In den Anfangsjahren ausschliesslich mit dem Fokus auf die Reisebranche, diversifizierte das Mailinghouse über die Jahre hinweg. Heute beläuft sich der Anteil der Reisebranche noch auf 15 Prozent, Firmen vieler anderer Branchen gehören nun zum Kundenkreis, ob Banken, Versicherungen oder Schulen.
«Neben dem Papieranteil befassen wir uns heute vermehrt mit Kundengeschenken und Goodies, ob Regenschirme, Mützen, Flugzeugmodelle oder Fussbälle mit Werbeaufdruck – Merchandising ist immer wichtiger für uns», erklärt Matthias Loher, der heutige operative Leiter der Markus Flühmann AG. Papier bleibe aber wichtig, obwohl schon oft totgesagt: «Ein Minimum an Papierdokumenten will der Endkunde in der Hand halten und darin blättern, seien es Versicherungsunterlagen oder Reisekataloge». Und Gregi Flühmann, der jüngere Bruder von Firmengründer Markus Flühmann, ergänzt: «Die Anzahl der verschiedenen Kataloge ist seit 15 Jahren gleich, einzig die Stückzahl ist rückläufig».

Heute ist die Markus Flühmann AG Partnerin für Lagerlogistik-Dienstleistungen, Fulfillment, Mailings und Konfektionierung. Verschiedenste Unternehmen aus den Bereichen Merchandising, Lehrmittel, Reisekataloge, Webshops vertrauen auf die Dienstleistungen.
«Möchte ein Reiseanbieter sein eigenes Lagermaterial outsourcen, ist die Markus Flühmann AG die richtige Adresse. Ob Wareneingangskontrolle, passende Lagerhaltung, Kommissionierung, Einhaltung spezieller Verpackungsvorgaben, Massenversände oder die Retourenverarbeitung, die Markus Flühmann AG übernimmt zuverlässig alle Logistikaufgaben», sagt Matthias Loher, der sich nach vier Monaten bereits bestens auskennt – vor allem auch dank der Unterstützung des erfahrenen und gut eingespielten Teams, wie er unterstreicht.
Ausgebebaute Infrastruktur, flexibler Personaleinsatz
Briefmailings drucken, Produkte konfektionieren, personalisieren, kuvertieren und verpacken – auch das gehört zur Palette der Dienstleistungen. «Dank einer ausgebauten Infrastruktur, flexiblem Personaleinsatz und einem geschulten Team sind wir in der Lage, im Auftrag des Kunden die Retouren-Verarbeitung nach einer Verkaufskampagne zu übernehmen», ergänzt das 42-jährige Geschäftsleitungsmitglied.

In den zwei Logistikzentren in Merenschwand arbeiten auf der Lager- und Verarbeitungsfläche von 22'000 Quadratmetern total 45 Mitarbeitende. Das Hochregallager bietet 6000 Palettenplätze und die einzelnen, bis zu 228'000 Kilogramm schweren Regalreihen können auf Knopfdruck verschoben werden, wie Matthias Loher gleich selber demonstriert. Total verschickt das Mailinghouse pro Jahr gegen 300'000 Pakete.
Digitalisierung im Fokus
Als neuer Chief Operating Officer angeheuert wurde Matthias Loher von der Mutterfirma AVA wegen seinem vielseitigen Background. Loher, gelernter Konstrukteur, studierte erst Maschinenbau, dann Wirtschaftsingenieurwesen und schloss das Studium dann mit der Vertiefungsrichtung Supply Chain Management ab. Zehn Jahre lang war er dann bei einem Anbieter für Softwarelösungen für die Logistik tätig und weiss, was «state of the art» ist.
«Als ich das Unternehmen hier kennengelernt habe, sah ich das Potenzial, was man hier alles noch machen kann dank Software-Unterstützung», erzählt Matthias Loher beim Gang durch die Lagerhallen. In den nächsten zwei bis vier Jahren will Loher die Markus Flühmann AG in eine neue Software-Ära führen und bisher teils eher rudimentäre Abläufe erneuern, um Kunden zum Beispiel im Bereich von Webshops noch umfassendere Konzepte bieten zu können.
Der zweifache Familienvater lebt mit seiner Familie im Freiamt. In diesem Jahr verrreisen die Lohers seit Langem wieder mal nach Übersee. Er reise selber sehr gerne, habe bisher mit der Reisebranche aber noch nicht viel zu tun gehabt – im Gegensatz zu seiner Ehefrau, die mehrere Jahre lang als Reiseleiterin tätig war.
