On The Move

Mit dieser Sonderlackierung fliegt die Swiss in die Welt hinaus
Mit der Einführung des Airbus A350-900 startet die Schweizer Fluggesellschaft Swiss nicht nur in eine neue Ära der Luftfahrt, sondern setzt auch ein künstlerisches Zeichen. Die Sonderlackierung «Swiss Wanderlust», entworfen vom renommierten Schweizer Künstler Frédéric Siegel, verwandelt das Flugzeug in die weltweit erste fliegende Kunstgalerie.
Auf dem Rumpf und den Triebwerken finden sich verspielte Illustrationen, die berühmte Wahrzeichen, Bauwerke und Traditionen der Schweiz kreativ vereinen, wie die Swiss in einer Mitteilung schreibt.
Eine Hommage an die Schweiz
«Diese Sonderlackierung ist unsere fliegende Liebeserklärung an die Schweiz», sagt Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer der Swiss. Die kunstvolle Gestaltung soll die enge Verbundenheit der Airline mit ihrem Heimatland zeigen und Passagiere auf eine visuelle Reise durch die Vielfalt der Schweiz mitnehmen. Tradition trifft auf Moderne – mit einem Augenzwinkern und viel Liebe zum Detail.
Doch «Swiss Wanderlust» ist nicht nur eine Lackierung – sie wird zum interaktiven Erlebnis. Über eine Augmented-Reality-Funktion können Nutzerinnen und Nutzer hier die Illustrationen auf dem Flugzeug entdecken, Rätsel lösen und versteckte Details enthüllen. Wer alle Motive entschlüsselt, hat die Chance auf den Hauptgewinn: einen Flug für zwei Personen in der neuen Business Class des Airbus A350.
Mit dem ersten von insgesamt zehn Airbus A350-900 erweitert die Swiss ihre Langstreckenflotte um ein modernes und treibstoffeffizientes Flugzeug. Der neue Jet soll voraussichtlich im Spätsommer 2025 erstmals von Zürich abheben.