On The Move

Das kulinarische Angebot an Bord der Swiss Economy und Premium Economy-Class wurde überarbeitet und wird nun auf modernem Mehrweggeschirr serviert. Bild: Swiss

Neues Economy-Erlebnis auf Langstreckenflügen der Swiss

Economy-Passagiere dürfen sich freuen: Ab dem 5. März fliegt die Swiss mit ihrem neuen Langstreckenerlebnis «Swiss Senses» an Bord. Das bedeutet erweiterte Mahlzeiten- und Getränkeangebote, neue Produkte und noch mehr Komfort.

Nachdem die Swiss wiederholt für ihr Premium-Image kritisiert wurde, dem sie nicht immer gerecht werde, reagiert die Airline nun mit einer umfassenden Neuerung: Ab dem 5. März erwartet Reisende auf Langstreckenflügen ein komplett angepasstes Erlebnis in der Economy und Premium Economy.

«Swiss Senses» bietet neben neu kreierten Mahlzeiten auch ein erweitertes Getränkeangebot, überarbeitete Komfortartikel und eine neu gestaltete Kabine. «Wir werden mit dem neuen Produkt ein Angebot haben, das seinesgleichen sucht», hat Heike Birlenbach bereits an einer Medienkonferenz im vergangenen Jahr angetönt.

Apéro und Rivella an Bord

Nach Erreichen der Reiseflughöhe geniessen Fluggäste in der Economy und Premium Economy neu einen Willkommens-Apéro, der aktuell aus feinem Sbrinz-Käse besteht. Das kulinarische Angebot wurde sowohl für die Hauptmahlzeiten als auch für die Mahlzeit vor der Landung neu kreiert und aufgewertet.

Zwischen den Mahlzeiten serviert die Kabinenbesatzung je nach Flug eine kleine Stärkung. Serviert werden die Speisen auf modernem Mehrweggeschirr. Die Mahlzeit vor der Landung wird neu auf Tabletts oder in wiederverwendbaren Bento-Boxen serviert, wie die Swiss mitteilt.

Die Economy-Kabine im neuen A350, der im kommenden Herbst zur Swiss-Flotte stösst: Die Kabine wurde Rahmen von «Swiss Senses» ebenfalls überarbeitet. Bild: Swiss

Auch das Getränkeangebot wurde aufgestockt, unter anderem mit Schweizer Rotwein und Rivella. Die Auswahl an Snacks wurde ebenfalls erweitert, laut dem Aviatik-Portal «Aerotelegraph» mit Ovo-Schoggi, Dar Vida, Farmer, Kambly-Bretzeli sowie saisonalen Produkten wie Appenzeller Biberli oder Aprikosentörtli.

Hygieneprodukte mit eigenem Duft

Swiss Senses soll alle Sinne berühren, neben dem Geschmackssinn auch den Geruchssinn. In den Waschräumen ist der eigens für die Swiss kreierte Duft «Alpine Valley» in Seife, Handlotion und Gesichtsspray zu finden, der in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Hersteller Soeder entwickelt wurde. Zudem gibt es für erholsamen Schlaf eine neue Bettwäsche aus 100 Prozent recyceltem Material und verbesserte Kopfhörer für ein optimales Klangerlebnis an Bord.

Die Swiss wolle ihrem hohen Premium-Anspruch gerecht werden, heisst es in der Medienmitteilung. «Die neuen Highlights werden das Flugerlebnis für unsere Gäste in der Premium-Economy- sowie Economy-Class bedeutend steigern», so Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer der Airline. «Es handelt sich um eine der umfangreichsten Service-Investitionen in der Geschichte von Swiss.»

(TN)