On The Move

Spanische Eisenbahn zündet den Turbo nach Frankreich
Spanien und Frankreich gehören seit Jahren zu den beliebtesten Reisezielen der Welt – und nun soll die Bahnverbindung zwischen den beiden Nachbarländern noch weiter ausgebaut werden. Die spanische Eisenbahngesellschaft Renfe plant ab Mitte 2025 eine neue Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Barcelona und Toulouse.
Mit sechs täglichen AVE-Zügen – drei pro Richtung – sollen 17 Städte in Spanien und Südfrankreich besser vernetzt werden. Die Reisezeit zwischen Barcelona und Toulouse wird auf rund dreieinhalb Stunden verkürzt, wie das Fachmagazin «Global Railway Review» schreibt.
Neu elf französische Städte im Streckennetz von Renfe
Die neue Strecke soll über Girona, Figueres, Perpignan und Carcassonne führen und nicht nur eine schnelle Verbindung zwischen Spanien und Frankreich bieten, sondern auch attraktive Anschlüsse zu anderen spanischen Städten wie Madrid, Saragossa, Tarragona oder Valencia. Damit reagiert Renfe auf die wachsende Nachfrage nach grenzüberschreitenden Zugreisen und stärkt seine Präsenz in Frankreich.
Mit den Stopps in Toulouse und Carcassonne erweitert Renfe sein französisches Streckennetz auf insgesamt elf Städte. Für Reisende dürfte die neue Verbindung eine spannende Alternative sein – immerhin zählt Toulouse zu den wichtigsten Wirtschafts- und Tourismuszentren Frankreichs. Zudem werden damit direkte Bahnverbindungen wiederhergestellt, die in den vergangenen Jahren unterbrochen waren.
Noch braucht Renfe grünes Licht von der Europäischen Eisenbahnagentur (EUAR), um in Toulouse operieren zu dürfen. Sobald die Genehmigung erteilt ist, startet das Training des Bordpersonals und der Ticketverkauf. Offizieller Startschuss für die neue AVE-Route ist das zweite Quartal 2025. Sollte die Nachfrage hoch sein, könnte die Verbindung über die geplante Saison von April bis September hinaus verlängert werden.