On The Move

Royal Caribbean enthüllt die Legend of the Seas
Es soll zur neuen Ikone der Flotte werden: Royal Caribbean hat den Namen des dritten und momentan im Bau befindlichen Schiffes der Icon-Class bekannt gegeben, mitsamt den ersten Routen.
Die Legend of the Seas wird im August 2026 erstmals für eine Sieben-Nächte-Reise im westlichen Mittelmeer ab Barcelona ablegen. Damit hat sich die Einschätzung von Schifffahrtsanalyst Thomas P. Illes exakt bewahrheitet. Er hatte in einem Travelnews-Interview schon vor über einem Jahr die Vermutung geäussert, dass zumindest eines der Schiffe der Icon-Klasse zeitweise in Europa eingesetzt werden dürfte.
Ab November 2026 wird die Legend of the Sea von Fort Lauderdale im US-Bundesstaat Florida aus zu Sechs-Nächte-Reisen in die westliche Karibik und Acht-Nächte-Reisen in die südliche Karibik in See stechen. Offizieller Buchungsstart ist der 20. Februar 2025.
«Nachdem wir ein Jahr lang die rekordverdächtige Icon-Klasse und die Erinnerungen gefeiert haben, freuen wir uns, den Namen des dritten Schiffs der Icon-Klasse von Royal Caribbean bekannt zu geben. Legend of the Seas repräsentiert den nächsten Schritt in dieser spannenden Ära des Urlaubs», so Michael Bayley, Präsident und CEO von Royal Caribbean International.
Acht verschiedene Stadtviertel
Wer mit der Legend of the Seas im Mittelmeer unterwegs ist, der darf sich auf beliebte Reiseziele in Italien und Spanien freuen. Los geht's in Barcelona, mit Stopps in Palma de Mallorca, La Spezia, Rom und Neapel. Zwei Tage ist das Schiff auf See.
In der Karibik bringt die Legend of the Seas die Gäste zu den schönsten Zielen in der westlichen und südlichen Karibik wie Aruba, Jamaika oder Curacao, einschliesslich der Insel «Perfect Day at CocoCay», dem privaten Reiseziel der Marke.
Die Legend of the Seas wird derzeit im finnischen Turku gebaut und soll die Star of the Seas, die im August 2025 in Florida ihre Premiere feiern wird, nochmals übertreffen. Mit acht Stadtvierteln, mehr als 40 Restaurants und Bars sowie einem Mix aus Unterhaltung und Entspannung, ist auf dem Schiff für alle etwas dabei, wie es in einer Mitteilung heisst.
Für die Icon-Class typische Highlights sind Crown's Edge (teils Skywalk, teils Hochseilgarten und teils Achterbahn) und der grösste Wasserpark auf See. Für Erwachsene gibt es einen Infinity-Pool, der über dem Meer schwebt. Im Viertel Surfside finden gerade junge Familien verschiedenste Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Das Schiff verfügt zudem über eine Reihe von Umweltprogrammen und ist das vierte der Reederei, das mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Die Anwendungen umfassen unter anderem Abwärme-Rückgewinnungssysteme und Landstromanschlüsse.