On The Move

TGV Lyria will auf der Reise zwischen der Schweiz und Frankreich künftig mehr Komfort und Innovation bieten. Bild: TGV Lyria

TGV Lyria erfindet sich neu

Mit verbesserten Serviceleistungen, modernisierten Reiseklassen und digitalen Innovationen setzt TGV Lyria auf ein neues Reise-Erlebnis zwischen der Schweiz und Frankreich.

TGV Lyria, die führende Zugverbindung zwischen der Schweiz und Frankreich, hat ihre neue Vision des Bahnreisens vorgestellt. Mit innovativen Serviceleistungen, modernisierten Reiseklassen und einem erweiterten gastronomischen Angebot will das Unternehmen das Reise-Erlebnis für seine Passagiere bis 2030 grundlegend verbessern.

Ein zentrales Element der Neuausrichtung sind laut einer Mitteilung von TGV Lyria die drei neuen Reiseklassen Standard, Première und Première Signature. Inspiriert von luxuriösen Hotelstandards, bieten sie abgestufte Komfortniveaus, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Reisender zugeschnitten sind.

Die Standard-Klasse ermöglicht eine angenehme Reise mit ergonomischen Sitzen zu erschwinglichen Preisen. In der Première-Klasse erwartet die Fahrgäste erstklassiger Sitzkomfort in einer ruhigen Atmosphäre, während die Première Signature-Klasse höchsten Komfort mit persönlichem Empfang, exklusivem Service und Gourmet-Verpflegung direkt am Platz bietet.

TGV Lyria rüstet in mehreren Bereichen auf

Neben der Neugestaltung der Reiseklassen wird auch das Ambiente in den Zügen aufgewertet. Ein speziell gestalteter Familienbereich, modernisierte Innenräume und sanierte Sanitäranlagen sorgen für ein angenehmes Reiseerlebnis. Zudem erhält TGV Lyria eine neue sensorische Identität mit angepassten Licht-, Duft- und Klangkonzepten, die das Wohlbefinden an Bord steigern sollen.

Die gastronomischen Angebote werden durch die Zusammenarbeit mit den renommierten Sterneköchen Michel Roth und Danny Khezzar weiter verbessert. Die Reisenden dürfen sich auf gehobene Speisen mit regionalem Bezug freuen, die im Barwagen oder direkt am Platz serviert werden. Neu ist zudem ein digitales Bestellsystem, das eine Vorbestellung und Lieferung an den Sitzplatz ermöglicht.

Um die Reise noch angenehmer zu gestalten, erweitert TGV Lyria auch sein digitales Angebot. Ein überarbeitetes WLAN-Portal bietet Zugang zu mehr als 150 exklusiven Inhalten, darunter Filme, Serien und Podcasts. Zusätzlich wird ein interaktiver Chatbot namens «Franz» eingeführt, um Reisenden in Echtzeit Auskünfte zu geben.

Auch in den Bahnhöfen will TGV Lyria neue Massstäbe setzen. Passagiere der Première Signature-Klasse profitieren von Express-Boarding und speziellen Lounges, während Geschäftsreisende Zugang zu modernen Coworking-Spaces in Bahnhofsnähe erhalten.

Die schrittweise Einführung der neuen Konzepte beginnt noch dieses Jahr und soll bis 2030 abgeschlossen sein. Ziel ist es, das Bahnreisen zwischen der Schweiz und Frankreich noch komfortabler, nachhaltiger und attraktiver zu gestalten.

(TN)