On The Move

TUI Cruises nimmt erstes Schiff der neuen InTUItion-Klasse in Empfang
TUI Cruises hat am vergangenen Freitag (7. Februar) in der italienischen Fincantieri-Werft offiziell die Mein Schiff Relax übernommen. Die feierliche Übergabe des ersten Neubaus der InTUItion-Schiffsklasse fand in Anwesenheit hochrangiger Vertreter von TUI Cruises und Fincantieri statt.
Neben Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises, und Finanzchef Frank Kuhlmann nahmen unter anderem Fincantieri-Direktor Cristiano Bazzara sowie Italiens Minister für die Beziehungen zum Parlament, Luca Ciriani, teil.
Ein neues Kapitel bei TUI Cruises
Mit der Mein Schiff Relax erweitert TUI Cruises sein Angebot im Premium-Kreuzfahrtsegment. «Mit diesem Schiff schlagen wir ein neues Kapitel auf und heben das Wohlfühl-Erlebnis auf ein neues Niveau», sagte Wybcke Meier bei der Zeremonie. Der Neubau bietet eine Vielzahl an neuen Konzepten in den Bereichen Kulinarik, Entspannung und Kabinenausstattung.
Erstmals gibt es auf einem Schiff der Flotte spezielle Kabinen für Alleinreisende: innen, aussen und auch mit Balkon. Im Suiten-Bereich setzt Mein Schiff Relax auf ein neues Design: Die exklusiven Bereiche für Suiten-Gäste befinden sich am Heck und beinhalten unter anderem die neuen Weitblick-Suiten sowie die über zwei Decks verlaufenden Grosse-Freiheit-Suiten mit eigener Terrasse.
Das Thema Entspannung spielt auf der Mein Schiff Relax eine zentrale Rolle. Neben klassischen Wellness-Angeboten gibt es eine Fasssauna auf Deck 19 mit Panoramablick sowie eine Kältekammer für Kryotherapie-Anwendungen, in der Temperaturen bis zu minus 110 Grad für Regeneration und Hautpflege sorgen. In den Erlebniswelten an Bord setzt TUI Cruises laut einer Mitteilung auf innovative Gastronomie-Konzepte, darunter das asiatische Restaurant Fugu mit einer digitalen Atmosphäre und Spezialitäten von Starkoch Tim Raue.
Erstes Schiff mit Gasantrieb
Auch punkto Umweltfreundlichkeit setzt die Mein Schiff Relax neue Standards. Es ist das erste Schiff der Flotte mit Dual-Fuel-Motoren, die mit Flüssiggas betrieben werden und perspektivisch auch auf klimafreundliche Bio- und E-LNG umgestellt werden können. Ergänzt wird dies durch moderne Katalysatoren zur Reduktion von Stickoxiden auf Euro-6-Norm und einen Landstromanschluss, der während Hafenliegezeiten einen nahezu emissionsfreien Betrieb ermöglicht.
Zur Reduktion von Abfällen ist das Schiff mit dem Hydro-Treat-System ausgestattet. Dabei werden organische Abfälle thermisch behandelt und in verwertbare Stoffe umgewandelt. Flüssige Bestandteile werden in die schiffseigene Abwasseraufbereitung geleitet, während feste Rückstände als sogenannter Bio Char weiter genutzt werden können – etwa in der Landwirtschaft zur Bodenverbesserung.
Die Mein Schiff Relax wird im März 2025 mit den ersten «Vorfreudereisen» in See stechen, bevor sie in den regulären Kreuzfahrtbetrieb übergeht.