On The Move

So will Easyjet in der Schweiz weiter wachsen
Reto SuterDie Billig-Fluggesellschaft Easyjet baut ihre Präsenz in der Schweiz weiter aus. Die britische Low-Cost-Airline, die mit einem Marktanteil von 26 Prozent bereits die zweitgrösste Fluggesellschaft im Land ist, setzt auf Wachstum – insbesondere in Zürich.
Während Easyjet in Basel mit 60 Prozent Marktanteil unangefochtener Marktführer ist, sieht das Unternehmen grosses Potenzial am grössten Flughafen der Schweiz. «Wir wollen in Zürich weiter wachsen», sagt Thomas Haagensen, Group Market Director von Easyjet, am Donnerstagmorgen (6. Februar) an einem Medienfrühstück in Basel.
Neue Ziele, mehr Passagiere
2024 beförderte Easyjet 14,4 Millionen Passagiere ab der Schweiz. Für den Sommerflugplan 2025 kündigt die Airline sechs neue Ziele ab Zürich an, darunter Palma de Mallorca, Olbia und Edinburgh. Auch in Basel wächst das Streckennetz: Ab dem Winterflugplan 2024/25 sowie im Sommer 2025 kamen und kommen unter anderem Sevilla, Rimini und Reykjavik dazu.
«Wir haben ein sehr starkes Netzwerk ab Basel und bauen es weiter aus», so Jean-Marc Thévenaz, Schweiz-Chef von Easyjet. In Basel verzeichnet Easyjet derzeit fünf Millionen Passagiere jährlich – mit steigender Tendenz.
Die Airline setzt auf eine moderne, treibstoffeffiziente Flotte. Das Durchschnittsalter der Flugzeuge liegt aktuell bei sieben Jahren, doch Easyjet will diesen Wert weiter niedrig halten. «Wir werden neue Neo-Modelle anschaffen, um unsere Flotte jung zu halten», erklärt Thévenaz. Die Neo-Technologie reduziert einerseits den Treibstoffverbrauch und andererseits die CO₂-Emissionen. Dadurch sind sie umweltfreundlicher als ältere Modelle.
Erfolgreich mit Easyjet Holidays
Neben dem reinen Fluggeschäft baut Easyjet auch die Pauschalreise-Sparte Easyjet Holidays aus. 2,6 Millionen Passagiere buchten 2024 im gesamten Markt ein Package über die Airline. Besonders beliebt sind Ferien mit Komfort: «Fast zwei Drittel unserer Buchungen aus der Schweiz entfallen auf Vier-Sterne-Hotels», sagt Thomas Haagensen, Group Market Director von Easyjet.
In der Schweiz wird das Pauschalreisen-Angebot laut Haagensen gut angenommen, besonders in Genf, wo Easyjet Holidays am meisten gebucht wird. Die meistgewählten Destinationen für den Sommer 2025 ab der Schweiz sind Kreta, Larnaca und Mallorca. «Unser Ziel ist es, das Angebot laufend zu erweitern», ergänzt er.
2025 wird für Easyjet ein besonderes Jahr: Die Airline feiert das 20-jährige Bestehen ihrer Basis in Basel. Zu diesem Anlass ist ein Easyjet-Flugzeug mit einer speziellen «Basel»-Lackierung versehen. Zudem ist Easyjet offizieller Partner des Eurovision Song Contest 2025 (ESC), der in Basel stattfindet. «Der Ticketvorverkauf für den ESC hat zu einem riesigen Ansturm auf unsere Flüge geführt», berichtet Haagensen.
Der Group Market Director zeigt sich insgesamt zufrieden mit der Entwicklung in der Schweiz: «Unser Brand ist auch in Zürich sehr bekannt, und wir sind guten Mutes, dass unser erweitertes Angebot gut funktioniert», sagt er zu Travelnews. Nach der Sommersaison 2025 will Easyjet Bilanz ziehen und entscheiden, ob weitere Routen ab Zürich hinzukommen.