On The Move

Generationenwechsel bei Travel Job Market
Travel Job Market, die führende Personalberatung im Schweizer Tourismus, steht vor einem bedeutenden Generationenwechsel: Ab Februar 2025 übernimmt Sophie Renevey die Geschäftsführung von ihrer Mutter Christina Renevey, die das Unternehmen über drei Jahrzehnte lang erfolgreich aufgebaut und geleitet hat. Christina Renevey wird der Firma jedoch als Senior Consultant erhalten bleiben und ihre langjährige Erfahrung weiterhin einbringen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit Sophie Renevey tritt eine erfahrene Touristikerin an die Spitze des Unternehmens, die in den letzten Jahren umfassende Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Personalwesen, Erwachsenenbildung und digitale Strategie erworben hat.
Zuletzt hat sie sich als Chief Digital Officer weitergebildet und bringt somit das Rüstzeug mit, um Travel Job Market sicher in die Zukunft zu führen. Ihr Ziel ist es, die Personalberatung mit derselben Leidenschaft und Qualität weiterzuführen und gleichzeitig neue Impulse zu setzen.
Digitalisierung und Fachkräftemangel im Fokus
Die Herausforderungen der Zukunft sind klar: Der Fachkräftemangel und die fortschreitende Digitalisierung prägen die Arbeitswelt auch im Tourismus. Sophie Renevey will diesen Themen mit nachhaltigen und innovativen Lösungen begegnen.
Besonders die Zufriedenheit von Arbeitnehmenden und Arbeitgebern liegt ihr am Herzen. Eine zentrale Rolle wird dabei der «tjm Space», ein Innovationshub von Travel Job Market, spielen. Ihn präsentierte Sophie Renevey erstmals im «Travel News Talk». Er soll als Plattform dienen, um gemeinsam mit der Branche an der Modernisierung der Arbeitswelt zu arbeiten und neue Ansätze zu entwickeln.
Unterstützt wird Sophie Renevey von einem eingespielten Team. Die Beraterinnen Beatriz Margadant, Seraina Detzel und Christina Renevey bringen ihre Expertise weiterhin ein, während Colin Venetz das Marketing leitet. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Travel Job Market als führende Personalberatung im Tourismus weiterzuentwickeln und die Firma auf die künftigen Anforderungen des Arbeitsmarkts auszurichten.