On The Move

Condor betreibt eine Flotte von über 50 Flugzeugen, hier ein A321 neu. Bild: Condor

Zürich profitiert von zusätzlichen Condor-Verbindungen

Condor hat für den Sommer 2025 eine umfassende Erweiterung ihres Streckennetzes angekündigt. Die Neuerungen betreffen auch Zürich.

Condor bietet ab Ende März 2025 zwei tägliche Flüge zwischen Zürich und Frankfurt an. Diese neue Taktung kommt Geschäfts- und Ferienreisenden zugute, die von Frankfurt aus eine Vielzahl von Destinationen innerhalb Europas und weltweit erreichen können. Besonders der Ausbau der City-Verbindungen unterstreicht die Strategie von Condor, nicht nur auf klassische Urlaubsziele, sondern auch auf innerstädtische Flugrouten zu setzen.

Die Intensivierung der Flüge nach Frankfurt stellt eine spannende Entwicklung für den Flughafen Zürich dar. Als internationale Drehscheibe bietet Frankfurt Anschluss an zahlreiche Langstreckenflüge, einschliesslich der neuen Condor-Verbindung nach Panama City, die als Tor zu über 40 Destinationen in Lateinamerika dient.

Neben Zürich profitieren auch andere europäische Städte wie Rom, Mailand, Prag und Wien von der Netzwerkerweiterung. Mit zusätzlichen Verbindungen stärkt Condor die Erreichbarkeit beliebter Ziele wie Rhodos, Kos und Palma de Mallorca.

«Wir konnten bereits nach kürzester Zeit feststellen, dass sich unsere City-Verbindungen grösster Beliebtheit erfreuen und reagieren mit dem Ausbau unseres Streckennetzes nun auf diese Entwicklung», sagt Peter Gerber, CEO von Condor.

Bereits Ende vergangenen Jahres hatte Condor ihren Flugplan für einige nordamerikanische Langstreckenziele angepasst und Kapazitäten ausgewählter Verbindungen verlagert. So hebt Condor im Sommer 2025 häufiger nach Miami und Mauritius ab, und Johannesburg und Bangkok stehen ab sofort ganzjährig im Condor-Flugplan. Ganz neu figuriert nun Panama City im Condor-Flugplan.

(TN)