On The Move

Die neue Metro von Ho-Chi-Minh-Stadt verbindet das Stadtzentrum mit den Vororten – ein Schritt in eine moderne Verkehrs-Zukunft. Bild: Screenshot Youtube-Video / VNA

Metro-Debüt in Vietnams Millionenmetropole

Ho-Chi-Minh-Stadt hat ihre erste U-Bahn-Linie eröffnet. Mit 14 Stationen und modernen Verbindungen soll die Metro die chronisch überlasteten Strassen der Neun-Millionen-Metropole entlasten.

Nach jahrelanger Verzögerung war es am Wochenende so weit: Ho-Chi-Minh-Stadt, die grösste Metropole Vietnams, hat ihre erste U-Bahn-Linie eingeweiht. Hunderte Menschen standen Schlange, um zu den ersten Fahrgästen der Metro-Linie 1 zu gehören, die vom lebhaften Ben-Thanh-Markt im Stadtzentrum bis zum Freizeitpark Soui Tien im Nordwesten der Stadt führt. Die Strecke umfasst 14 Haltestellen – drei unterirdische und elf oberirdische.

Die Fertigstellung der Metro verzögerte sich aufgrund von finanziellen Engpässen und der Corona-Pandemie um Jahre. Am Sonntag, mehr als 17 Jahre nach den ersten Planungen und 12 Jahre nach dem Baubeginn, feierte die Stadt das historische Ereignis mit einer offiziellen Zeremonie.

Die vietnamesische Regierung hofft, dass das neue Metro-System die berüchtigte Verkehrsüberlastung in der Neun-Millionen-Stadt reduzieren wird. Insgesamt sind acht Metro-Linien geplant, doch die Eröffnungstermine der anderen Strecken stehen noch nicht fest.

Tickets zu Beginn gratis, danach sehr günstig

Um die Bevölkerung zur Nutzung des neuen Verkehrsmittels zu motivieren, sind die Tickets im ersten Monat kostenlos. Zusätzlich werden neue Elektrobusse, die an den Metro-Stationen halten, ebenfalls kostenfrei verfügbar sein. Danach kostet eine Fahrt je nach Entfernung zwischen 7000 und 20’000 Dong (25 bis 70 Rappen). Die Züge fahren täglich zwischen 5 Uhr und 22 Uhr und sollen die Verkehrssituation in der Stadt nachhaltig entlasten.

Die Metro in Ho-Chi-Minh-Stadt ist auch ein politisches Symbol: Japan investierte 43,7 Billionen Dong (rund 1,5 Milliarden Franken) in das Projekt. Doch Vietnams Hauptstadt Hanoi war schneller: Bereits 2021 eröffnete die von China unterstützte erste Metro-Linie. Die zweite Metro-Linie in Hanoi, ebenfalls China-finanziert, soll 2025 in Bau gehen.

Vietnam hat darüber hinaus grosse Pläne für den Ausbau seiner Verkehrswege: Zwei Hochgeschwindigkeitszug-Strecken nach China, dem wichtigsten Handelspartner des Landes, sind geplant. Auch eine Schnellzug-Verbindung zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt steht auf der Agenda (Travelnews berichtete).

(TN)